Potentilla aurea, Fingerkraut, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 3,85 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePotentilla aurea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGold-Fingerkraut, Gold-Fingerstrauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654308720
Beschreibung
Bereich überspringen
Potentilla aurea, das Gold-Fingerkraut, ist eine charmante Polsterstaude mit alpinem Charakter, die mit leuchtend goldgelben Schalenblüten den Garten von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein bereichert. Die frischgrünen bis silbrig überhauchten, handförmig geteilten Blätter bilden dichte, teppichartige Polster und setzen die strahlenden Blüten elegant in Szene. Mit ihrem niedrigen, kompakten Wuchs von etwa 10 bis 15 Zentimetern Höhe eignet sich diese langlebige Zierstaude ideal für den Steingarten, das Alpinum, Trockenmauern und den sonnigen Vordergrund im Beet. Auch in flachen Schalen, Trögen oder kleinen Kübeln auf Balkon und Terrasse kommt Potentilla aurea als dezente Kübelpflanze hervorragend zur Geltung und fügt sich im Vorgarten ebenso überzeugend in Gruppenpflanzungen wie als kleiner, flächiger Bodendecker ein.
Der optimale Standort ist vollsonnig, warm und gut durchlüftet. Ein durchlässiger, eher magerer, sandig-kiesiger Boden beugt Staunässe vor und fördert einen kompakten, gesund vitalen Wuchs. Auf nährstoffreichen, schweren Substraten empfiehlt sich die Beimischung von Sand oder Splitt, damit die Wurzeln trocken stehen. Die Pflege ist unkompliziert: Mäßig gießen, längere Trockenphasen werden gut toleriert, und ein leichter Rückschnitt der verblühten Stiele unterstützt eine anhaltend ordentliche Polsterbildung. In Kombination mit anderen Steingartenstauden wie Thymian, Sedum oder niedrigem Gras bildet das Gold-Fingerkraut harmonische, dauerhaft attraktive Pflanzbilder. Als robuste, dekorative Staude mit dichter, niedrig wachsender Struktur ist Potentilla aurea eine zuverlässige Wahl für naturnah wirkende Beete, vordere Beetkanten und sonnige Plätze, an denen ein langlebiger, farbintensiver Akzent gewünscht ist.
Der optimale Standort ist vollsonnig, warm und gut durchlüftet. Ein durchlässiger, eher magerer, sandig-kiesiger Boden beugt Staunässe vor und fördert einen kompakten, gesund vitalen Wuchs. Auf nährstoffreichen, schweren Substraten empfiehlt sich die Beimischung von Sand oder Splitt, damit die Wurzeln trocken stehen. Die Pflege ist unkompliziert: Mäßig gießen, längere Trockenphasen werden gut toleriert, und ein leichter Rückschnitt der verblühten Stiele unterstützt eine anhaltend ordentliche Polsterbildung. In Kombination mit anderen Steingartenstauden wie Thymian, Sedum oder niedrigem Gras bildet das Gold-Fingerkraut harmonische, dauerhaft attraktive Pflanzbilder. Als robuste, dekorative Staude mit dichter, niedrig wachsender Struktur ist Potentilla aurea eine zuverlässige Wahl für naturnah wirkende Beete, vordere Beetkanten und sonnige Plätze, an denen ein langlebiger, farbintensiver Akzent gewünscht ist.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.