Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 06.11.25 um 15:32 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pinus mugo 'Benjamin', Bergkiefer, kompakt, 25–30 cm

Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12611157
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Pinus mugo 'Benjamin' 25-30 cm
    • Deutscher Name
      Bergkiefer, Latschenkiefer, Krummholzkiefer
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654324164

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Pinus mugo ‘Benjamin’, die Zwerg-Bergkiefer, ist eine außergewöhnlich kompakte Zwergkonifere für alle, die ein immergrünes Nadelgehölz mit klarer Form und minimalem Pflegeaufwand suchen. Dieses polster- bis kugelförmige Gartenwunder wächst sehr langsam und bildet dichte, kurze, dunkelgrüne Nadeln, die paarweise stehen und dem Ziergehölz das ganze Jahr über eine satte Farbe verleihen. Im Frühjahr erscheinen unauffällige, gelblich gefärbte Blütenstände, aus denen im Verlauf dekorative, kleine Zapfen reifen, die die strukturstarke Optik bis in den Winter unterstützen. Der Wuchs bleibt dauerhaft niedrig und gleichmäßig, ideal für den Steingarten, den Japangarten, als formschöner Solitär im Vorgarten oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung mit Gräsern, Heide und robusten Stauden setzt die Zwergkiefer ruhige, naturnahe Akzente; ebenso eignet sie sich für Dachgärten und als niedrige Beeteinfassung, wo ein kompakter Blütenstrauch nicht gefragt ist und ein strukturgebendes Nadelgehölz die bessere Wahl darstellt. ‘Benjamin’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, eher mineralischem, magerem bis schwach humosem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, im Kübel sorgt eine Drainageschicht für Sicherheit. Die Bergkiefer ist sehr winterhart, hitzeverträglich und stadtklimafest, benötigt nur mäßige Wassergaben und kommt mit leicht sauren bis neutralen, auch kalkhaltigen Böden zurecht. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; zur Formhaltung können im Frühsommer die Triebkerzen leicht eingekürzt werden.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben