Pinus mugo 'Alpenzwerg', Bergkiefer, kompakt, 25–30 cm
Preis — 83,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus mugo 'Alpenzwerg' 25-30 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholzkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654324119
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus mugo ‘Alpenzwerg’, die Zwerg-Bergkiefer, ist ein besonders kompakt wachsendes Nadelgehölz mit dicht verzweigter, gleichmäßiger Struktur und dauerhaft sattgrünen, kurzen Nadeln, die dem Ziergehölz rund ums Jahr ein gepflegtes, dekoratives Erscheinungsbild verleihen. Der Wuchs ist langsam, flach-kugelig bis polsterförmig, dabei formstabil und von Natur aus ordentlich, sodass die Zwergkiefer als immergrüne Kübelpflanze, als Solitär im Vorgarten oder in der Gruppenpflanzung im Steingarten, Heidegarten und auf Dachgärten begeistert. Im späten Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände, im Alter gelegentlich kleine Zapfen, die die natürliche Anmutung unterstreichen. ‘Alpenzwerg’ eignet sich hervorragend zur Strukturgebung im Beet, zur Einfassung von Wegen und zur pflegeleichten Grabgestaltung, ebenso zur Kombination mit Stauden und Gräsern, wo ihr ruhiger Charakter farbenfrohe Partner ideal rahmt. Bevorzugt wird ein vollsonniger Standort, der die dichte Nadeltracht und gleichmäßige Polsterbildung begünstigt. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mineralisch und mäßig nährstoffreich sein; leichte Sand- oder Kiesbeimischungen sind vorteilhaft, während Staunässe unbedingt zu vermeiden ist. In Pflanzgefäßen sorgt eine Drainageschicht für zuverlässigen Wasserabzug, gegossen wird maßvoll, mit kurzen Trockenphasen zwischen den Wassergaben. Ein kräftiger Rückschnitt ist nicht nötig; falls gewünscht, lässt sich die Form nach dem Austrieb dezent korrigieren. Insgesamt präsentiert sich Pinus mugo ‘Alpenzwerg’ als vielseitiges, winterhartes Koniferen-Ziergehölz, das mit minimalem Pflegeaufwand langfristig Struktur, Textur und Farbe in Garten, Terrasse und Eingangsbereich bringt.
Weitere Kategorien
Liste überspringenMarktplatzBad & SanitärBaustoffeHolz, Fenster & TürenBodenbeläge & FliesenEisenwarenFarben, Tapeten & WandverkleidungenGartenHeizen, Klima & LüftungInnendeko & BildershopKücheLeuchten & ElektroMaschinen, Werkzeug & WerkstattZoo & AquaristikErneuerbare EnergienSmart Home Systeme & GeräteWeihnachtsbäume & WeihnachtsdekoHORNBACH Wohntrends & WohnideenRaus Damit im Onlineshop
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.