Picea orientalis 'Aureospicata', Orient-Fichte, goldene Triebe, 50–60 cm
Preis — 131,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea orientalis 'Aureospicata' 50-60 cm
- Deutscher NameOrient-Fichte, Goldspitzen-Fichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803959
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea orientalis ‘Aureospicata’, die Orientalische Fichte, ist ein elegantes immergrünes Nadelgehölz, das durch sein spektakuläres goldgelbes Austriebslicht im Frühjahr begeistert. Die frischen Triebspitzen erscheinen leuchtend gelb und setzen sich eindrucksvoll vom später satt dunkelgrünen, fein benadelten Laub ab. Im Jahresverlauf entwickelt sich eine dichte, gleichmäßige, schmal-kegelförmige Krone mit gut verzweigten Seitenästen, wodurch dieses Ziergehölz ganzjährig Struktur und Farbe in den Garten bringt. Als Zierbaum eignet sich ‘Aureospicata’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, an repräsentativen Eingängen oder in der Nähe von Terrassen, wirkt aber ebenso harmonisch in Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen und immergrünen Sträuchern. In lockeren Nadelgehölz-Arrangements oder als immergrüne Heckenpflanze für halbtransparente Sichtschutzstreifen liefert sie eine hochwertige, pflegeleichte Gartenarchitektur. In größeren Kübeln kann die Sorte über Jahre hinweg auf Balkon oder Terrasse kultiviert werden und verleiht auch formalen Gestaltungen eine edle Note. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, wobei die intensivste Goldfärbung in voller Sonne entsteht. Der Boden sollte frisch, gut durchlässig und humos bis leicht sauer sein; eine gleichmäßige Bodenfeuchte ohne Staunässe fördert einen kompakten Wuchs und gesundes Nadelkleid. Ein behutsamer Rückschnitt ist nur zur Korrektur nötig, da die Sorte von Natur aus dicht und formschön wächst. Mulchen und moderates Gießen in Trockenphasen unterstützen die Etablierung, während eine zurückhaltende, im Frühjahr verabreichte Nährstoffgabe das leuchtende Austriebsbild zusätzlich stärkt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.