Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 17.10.25 um 14:21 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Phyteuma scheuchzeri, Teufelskralle, blau, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401475
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Phyteuma scheuchzeri ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Scheuchzers Teufelskralle, Scheuchzers Rapunzel, Alpen-Teufelskralle
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654308126

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Phyteuma scheuchzeri, auf Deutsch Scheuchzers Teufelskralle, ist eine charaktervolle Staude mit alpinem Charme und markanten, tief blauvioletten Blütenköpfen. Die botanisch auffälligen, kugelig-igeligen Blüten erscheinen je nach Witterung von Frühsommer bis Spätsommer und thronen auf schlanken, aufrechten Stielen über einer dichten, grasartig schmalen, dunkelgrünen Blattbasis. Der horstige Wuchs bleibt kompakt und elegant, wodurch diese Blütenstaude im Vordergrund von Beeten, im Steingarten oder im Alpinbeet ebenso überzeugt wie im naturnahen Rabattenbereich. Als Kübelpflanze setzt sie auf Terrasse, Balkon und im Vorgarten feine Akzente und eignet sich sowohl als kleiner Solitär als auch in Gruppenpflanzung, wo mehrere Exemplare eine ruhige, harmonische Struktur schaffen.

    Am besten gedeiht dieser Gartenklassiker an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis humosem Substrat ohne Staunässe. Ein mineralischer, leicht kalkhaltiger Boden unterstützt die stabile, kompakte Entwicklung und fördert die Blühfreude. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt der Blütenstände, um die Pflanze zur Nachblüte anzuregen und die horstige Form zu erhalten. Die robuste, winterharte Staude ist pflegeleicht und kommt mit zeitweiser Trockenheit zurecht, wenn der Boden im Wurzelbereich locker bleibt. Zwischen Steinen, an Mauerkronen oder im Kiesbeet setzt Phyteuma scheuchzeri präzise, architektonische Punkte, während sie im klassischen Staudenbeet als feingliedrige Blütenstaude Textur und Farbe liefert. In Kombination mit niedrigen Gräsern, Polsterstauden und anderen alpinen Zierpflanzen entsteht ein stimmiges, langlebiges Gartenbild mit hoher ästhetischer Wirkung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben