Phalaris arundinacea 'Picta', Buntes Rohrglanzgras, 40–60 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhalaris arundinacea 'Picta' 40-60 cm
- Deutscher NameGarten-Reitgras, Buntlaubiges Reitgras, Zier-Reitgras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815105
Beschreibung
Bereich überspringen
Phalaris arundinacea ‘Picta’, das buntlaubige Rohrglanzgras, ist ein markantes Ziergras, das als robuste Gartenstaude mit klarer Struktur und eleganter Leichtigkeit überzeugt. Das Laub zeigt längliche, frischgrüne Blätter mit cremeweißen Längsstreifen, die den ganzen Sommer über hell und kontrastreich wirken. Im Frühsommer erscheinen lockere, zunächst zart rötlich angehauchte, später silbrig-beige Panikel, die über dem Laub tanzen und dem Blütenstand eine luftige Ausstrahlung verleihen. Im Herbst verfärbt sich das Laub warm strohgelb, bevor die Staude zurückgeschnitten wird. Der Wuchs ist vital, aufrecht bis leicht überhängend, mit der Tendenz zur Ausläuferbildung, was sie besonders für flächige Pflanzungen prädestiniert; in kleineren Gärten empfiehlt sich eine Rhizomsperre. Als Beetstaude, Ziergras für den Vorgarten, am Teichrand oder in sonnigen Rabatten bringt dieses Garten-Gras Helligkeit in Gehölzränder und Staudenbeete. In moderner Gruppenpflanzung setzt es rhythmische Akzente, als Solitär im Kiesbeet oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sorgt es für eine klare Linienführung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto intensiver die Blattzeichnung. Der Boden sollte frisch bis feucht, humos und nährstoffreich sein, auch zeitweise nasse Standorte werden gut vertragen. In Trockenphasen regelmäßig wässern, im Spätwinter bodennah zurückschneiden und ältere Horste gelegentlich teilen, um die Vitalität zu erhalten. So bleibt dieses Blüten- und Strukturgras ein langlebiger Blickfang im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.