Molinia caerulea 'Heidebraut', Moorgras, zierlich, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia caerulea 'Heidebraut' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815051
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia caerulea ‘Heidebraut’, das Pfeifengras oder Moor-Reitgras, ist ein elegantes Ziergras, das als robuste Gartenstaude mit außergewöhnlicher Jahreszeitenwirkung überzeugt. Aus einem dichten Horst entspringen schlanke, aufrechte Halme, die im Frühsommer fein gezeichnete, schwebend wirkende Blütenrispen tragen. Diese stehen in zart violett-braunen Tönen, wirken luftig und zeichnen eine transparente Silhouette, die bis in den Herbst hinein attraktiv bleibt. Das frischgrüne Laub bildet eine kompakte Basis und leuchtet im Herbst intensiv goldgelb, bevor es standfest über Winter Struktur gibt. ‘Heidebraut’ wächst horstig, nicht wuchernd, und erreicht mit Blüten eine beeindruckende, doch stets elegante Höhe, ideal für rhythmische Akzente im Staudenbeet.
Als Ziergras macht sich ‘Heidebraut’ in Präriebeeten, Gräserrabatten, Steppengärten und Heidegärten ebenso gut wie am Uferbereich oder in sonnigen Naturgartensituationen; als Solitär setzt es klare Statements, in Gruppenpflanzung schafft es ruhige, wiederholbare Strukturen. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt es für Bewegung und eine moderne, leichte Optik. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig feuchtem Boden; leichte Bodensäure bekommt ihm gut, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und langlebig, genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter. In Kombination mit spätblühenden Stauden, filigranen Blütenstauden und anderen Gräsern entfaltet Molinia caerulea ‘Heidebraut’ seine volle Wirkung als strukturstarkes Horstgras und zeitloses Gestaltungselement im Garten.
Als Ziergras macht sich ‘Heidebraut’ in Präriebeeten, Gräserrabatten, Steppengärten und Heidegärten ebenso gut wie am Uferbereich oder in sonnigen Naturgartensituationen; als Solitär setzt es klare Statements, in Gruppenpflanzung schafft es ruhige, wiederholbare Strukturen. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt es für Bewegung und eine moderne, leichte Optik. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig feuchtem Boden; leichte Bodensäure bekommt ihm gut, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und langlebig, genügt ein Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter. In Kombination mit spätblühenden Stauden, filigranen Blütenstauden und anderen Gräsern entfaltet Molinia caerulea ‘Heidebraut’ seine volle Wirkung als strukturstarkes Horstgras und zeitloses Gestaltungselement im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.