Molinia caerulea 'Heidebraut', Moorgras, 7,5-10 Liter Container
Preis — 52,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia caerulea 'Heidebraut' 7,5-10 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654810810
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia caerulea ‘Heidebraut’, das Blau- oder Moor-Pfeifengras, ist ein elegantes Ziergras und bewährte Gartenstaude, die mit feiner Textur und luftiger Leichtigkeit überzeugt. Das buschig-horstige Gras treibt im Frühjahr frisches, schmal lineares Laub in sattem Grün, das sich im Herbst in leuchtende Gold- bis Bernsteintöne verfärbt. Ab Hochsommer erscheinen zarte, aufrechte bis sanft überhängende Blütenrispen mit feinem violett-bräunlichem Schimmer, die dem Beet Transparenz und Struktur verleihen und bis in den Winter hinein eine attraktive Silhouette bilden. Mit einer Höhe von etwa 120 bis 150 cm inklusive Blütenständen eignet sich ‘Heidebraut’ als strukturstarke Hintergrundpflanze ebenso wie als Solitär im Präriebeet, im Heidegarten oder in der modernen Rabatte.
Dieses langlebige Strukturgras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und frische, durchlässige, humose Böden, gerne leicht sauer bis neutral. Es ist schnittverträglich und pflegeleicht: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erfolgt erst im späten Winter, damit der horstige Wuchs vital und kompakt bleibt. In Gruppenpflanzung setzt der Gräserhorst ruhige, rhythmische Akzente, harmoniert hervorragend mit spätblühenden Stauden wie Aster, Sedum oder Rudbeckia und bildet einen natürlichen Übergang zwischen Beet und Rasen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon wirkt Molinia ‘Heidebraut’ ausgesprochen dekorativ, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. In gemischten Beeten, am Gehölzrand oder im Vorgarten bringt dieses Blüten- und Ziergras Bewegung, Leichtigkeit und ganzjährige Gartenstruktur, ohne sich durch Ausläufer auszubreiten.
Dieses langlebige Strukturgras bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und frische, durchlässige, humose Böden, gerne leicht sauer bis neutral. Es ist schnittverträglich und pflegeleicht: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erfolgt erst im späten Winter, damit der horstige Wuchs vital und kompakt bleibt. In Gruppenpflanzung setzt der Gräserhorst ruhige, rhythmische Akzente, harmoniert hervorragend mit spätblühenden Stauden wie Aster, Sedum oder Rudbeckia und bildet einen natürlichen Übergang zwischen Beet und Rasen. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon wirkt Molinia ‘Heidebraut’ ausgesprochen dekorativ, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. In gemischten Beeten, am Gehölzrand oder im Vorgarten bringt dieses Blüten- und Ziergras Bewegung, Leichtigkeit und ganzjährige Gartenstruktur, ohne sich durch Ausläufer auszubreiten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.