Miscanthus sinensis 'Zebrinus', Zebragras, gestreift, 10-15 Liter Container
Preis — 77,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Zebrinus' 10-15 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZebraschilf, Chinaschilf
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654807704
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Zebrinus’, das charaktervolle Zebraschilf, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras, das als Gartenstaude mit seinem auffälligen Laub sofort ins Auge fällt. Die schmalen, frischgrünen Blätter sind quer gebändert mit cremegelben Streifen, was dem Schmuckgras seinen typischen Zebra-Look verleiht. Horstbildend und aufrecht wachsend erreicht es im Sommer stattliche Höhen von etwa 150 bis 200 cm und bildet eine elegante Silhouette mit leicht überhängenden Halmen. Ab Spätsommer bis in den Herbst schmücken silbrig bis rosé schimmernde, fedrige Rispen die Pflanze, die im Winter getrocknet stehenbleiben und mit Reif oder Schnee einen dekorativen Strukturwert im Staudenbeet liefern.
Als Solitärgras setzt ‘Zebrinus’ wirkungsvolle Akzente im Vorgarten, im Präriebeet oder in modernen Gräserpflanzungen; ebenso überzeugend ist die Verwendung in Gruppenpflanzung als halbtransparenter Sichtschutz oder Hintergrundpflanze. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt das Ziergras für eine architektonische Note und passt hervorragend zu Stauden und anderen Strukturpflanzen. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit humosem, nährstoffreichem, durchlässigem Boden, der frisch bis mäßig feucht sein darf. In längeren Trockenphasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll, Staunässe sollte vermieden werden.
Die Pflege ist unkompliziert: Die Halme bleiben über den Winter stehen und werden erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr knapp über dem Boden zurückgeschnitten, damit der neue Austrieb ungehindert erfolgen kann. Im Kübel empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und ein leichter Winterschutz, damit das wertvolle Solitärgras zuverlässig vital bleibt und seine markante Zeichnung jedes Jahr voll zur Geltung bringt.
Als Solitärgras setzt ‘Zebrinus’ wirkungsvolle Akzente im Vorgarten, im Präriebeet oder in modernen Gräserpflanzungen; ebenso überzeugend ist die Verwendung in Gruppenpflanzung als halbtransparenter Sichtschutz oder Hintergrundpflanze. In großen Kübeln auf Terrasse und Balkon sorgt das Ziergras für eine architektonische Note und passt hervorragend zu Stauden und anderen Strukturpflanzen. Bevorzugt wird ein sonniger Standort mit humosem, nährstoffreichem, durchlässigem Boden, der frisch bis mäßig feucht sein darf. In längeren Trockenphasen ist gleichmäßiges Gießen sinnvoll, Staunässe sollte vermieden werden.
Die Pflege ist unkompliziert: Die Halme bleiben über den Winter stehen und werden erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr knapp über dem Boden zurückgeschnitten, damit der neue Austrieb ungehindert erfolgen kann. Im Kübel empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und ein leichter Winterschutz, damit das wertvolle Solitärgras zuverlässig vital bleibt und seine markante Zeichnung jedes Jahr voll zur Geltung bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.