Miscanthus sinensis 'Strictus', Zebragras, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Strictus' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Zebraschilf, Stachelschweingras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258773
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Strictus’, bekannt als Zebraschilf oder Zebra-Chinaschilf, ist ein markantes Ziergras mit unverwechselbarer Blattzeichnung und straff aufrechter Wuchsform. Die schmalen, bandförmigen Blätter zeigen leuchtend gelbe Querstreifen auf frischem Grün, wodurch ein lebendiger, exotischer Effekt entsteht. Als horstig wachsendes Strukturgras erreicht diese Gartenstaude je nach Standort imposante Höhen, bleibt dabei standfest und bildet eine elegante, senkrechte Silhouette. Ab Spätsommer erscheinen je nach Witterung bronzeschimmernde bis silbrig aufhellende Rispen, die dem Blütenstand bis in den Winter hinein einen dekorativen Schmuck verleihen, während das Laub in warme Stroh- und Goldtöne übergeht. Ideal als Solitär im Vorgarten, als wirkungsvolle Akzentpflanze im Gräserbeet oder Präriegarten sowie in Gruppenpflanzungen, wo das Zebraschilf rhythmische Strukturen und Sichtschutz schafft. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Patio überzeugt es, sofern ausreichend Platz und ein stabiles Gefäß vorhanden sind. Bevorzugt werden sonnige, warme Lagen mit durchlässigem, humosem und gleichmäßig frischem Boden; kurzzeitige Trockenheit wird nach der Etablierung toleriert, Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt auf Handbreite über dem Boden im Spätwinter fördert den vitalen Neuaustrieb, das stehen gelassene Herbstlaub schützt und liefert Winteraspekt. Miscanthus sinensis ‘Strictus’ ist pflegeleicht, langlebig und ein vielseitiger Blüten- und Ziergras-Partner für Staudenrabatten, moderne Architektur-Gärten und naturalistische Pflanzkonzepte, der als Gartenstrauch-Ersatz im hinteren Beetbereich ebenso überzeugt wie in lockeren, linearen Pflanzungen mit sanfter Bewegung im Wind.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.