Lunaria rediviva, Silberblatt, duftend, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLunaria rediviva ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameAusdauerndes Silberblatt, Wildes Silberblatt, Mondviole
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303367
Beschreibung
Bereich überspringen
Lunaria rediviva, die Ausdauernde Mondviole oder das Ausdauernde Silberblatt, ist eine elegante Waldgarten-Staude mit besonderem Zierwert. Von Mai bis Juni öffnet diese Gartenstaude ihre zartlila bis weißlich-violetten, leicht duftenden Blüten in lockeren Trauben, die sich über dem attraktiven Laub erheben. Die großen, herzförmigen, sommergrünen Blätter bilden einen dekorativen Hintergrund und betonen den ausdrucksvollen, aufrechten, locker verzweigten Wuchs. Im Sommer entwickeln sich die charakteristischen, transparent schimmernden Samenstände – die berühmten “Silberlinge” –, die lange zierend bleiben und sich hervorragend für Trockensträuße und floristische Arrangements eignen.
Als Schattenstaude liebt Lunaria rediviva halbschattige bis schattige Plätze, ideal am Gehölzrand, im Waldbeet oder in naturnahen Pflanzungen. Ein humusreicher, frisch bis feucht gehaltener, gut durchlässiger Boden unterstützt die vitale Entwicklung; leichte Kalkanteile werden gut vertragen. In trockenen Phasen dankt sie zusätzliche Wassergaben, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Die Pflanze bildet mit der Zeit lockere Horste und kann sich standortgerecht versamen, ohne aufdringlich zu werden.
Im Garten überzeugt die Mondviole als wirkungsvolle Solitär-Staude ebenso wie in harmonischer Gruppenpflanzung zusammen mit Farnen, Funkien, Astilben oder Waldgräsern. Sie schmückt den halbschattigen Vorgarten, setzt im Staudenbeet ruhige Akzente und eignet sich in größeren Gefäßen auch als Kübelpflanze für schattige Terrassen. Nach der Blüte kann je nach gewünschter Optik entweder der Fruchtschmuck stehen bleiben oder ein Rückschnitt erfolgen, um den kompakten Wuchs zu fördern und die Pflanze zu verjüngen. So bleibt Lunaria rediviva über viele Jahre ein charaktervoller Blickfang.
Als Schattenstaude liebt Lunaria rediviva halbschattige bis schattige Plätze, ideal am Gehölzrand, im Waldbeet oder in naturnahen Pflanzungen. Ein humusreicher, frisch bis feucht gehaltener, gut durchlässiger Boden unterstützt die vitale Entwicklung; leichte Kalkanteile werden gut vertragen. In trockenen Phasen dankt sie zusätzliche Wassergaben, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Die Pflanze bildet mit der Zeit lockere Horste und kann sich standortgerecht versamen, ohne aufdringlich zu werden.
Im Garten überzeugt die Mondviole als wirkungsvolle Solitär-Staude ebenso wie in harmonischer Gruppenpflanzung zusammen mit Farnen, Funkien, Astilben oder Waldgräsern. Sie schmückt den halbschattigen Vorgarten, setzt im Staudenbeet ruhige Akzente und eignet sich in größeren Gefäßen auch als Kübelpflanze für schattige Terrassen. Nach der Blüte kann je nach gewünschter Optik entweder der Fruchtschmuck stehen bleiben oder ein Rückschnitt erfolgen, um den kompakten Wuchs zu fördern und die Pflanze zu verjüngen. So bleibt Lunaria rediviva über viele Jahre ein charaktervoller Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.