Lithodora diffusa 'Star', Himmelsherold, blau-weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLithodora diffusa 'Star' -R- ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGedenkemein, Himmelsherold
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftLeicht
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303268
Beschreibung
Bereich überspringen
Lithodora diffusa ‘Star’, der immergrüne Blauer Steinsame, begeistert als kompakte Polsterstaude mit außergewöhnlich sternförmiger Zweifarbigkeit: intensiv himmelblaue Blüten mit strahlend weißem Zentrum erscheinen reich von Mai bis Juli und setzen sich wirkungsvoll vom dunkelgrünen, schmalen Laub ab. Der teppichbildende, niedrig wachsende Zwergstrauch erreicht etwa 10–15 cm Höhe und bildet dichte, breit kriechende Matten, die Beeteinfassungen, Steingärten und Trogbepflanzungen elegant umspielen. Als Bodendecker im Vorgarten, auf Mauerkronen, im Kiesgarten oder in Pflanzschalen auf Balkon und Terrasse entfaltet diese Steingartenstaude ihren ganzen Charme; einzeln als zierlicher Solitär oder in kleinen Gruppen gepflanzt entsteht ein homogener, farbstarker Blütenteppich mit sehr natürlicher Anmutung.
Am besten gedeiht Lithodora diffusa ‘Star’ in voller Sonne bis hellem Halbschatten auf sehr gut durchlässigem, sandig-humosem, eher saurem Boden. Kalkarme Substrate sind ideal, Staunässe sollte konsequent vermieden werden; eine Drainageschicht aus Splitt oder grobem Sand erhöht die Langzeitvitalität, besonders in Gefäßen. Im Kübel empfiehlt sich ein lockeres, torffreies Rhododendron-ähnliches Substrat mit zusätzlichem Mineralanteil. Nach der Hauptblüte sorgt ein leichter Rückschnitt für eine dichte, kompakte Wuchsform und fördert gelegentliche Nachblüten bis in den Spätsommer. In rauen Lagen ist ein luftiger Winterschutz vor winterlicher Nässe und eisigem Ostwind sinnvoll, damit das polsterartige, immergrüne Laub unversehrt bleibt. Mit seiner niedrigen, mattenbildenden Wuchsform, der leuchtenden Sternblüte und dem dauerhaft attraktiven Erscheinungsbild ist der Blauer Steinsame ‘Star’ eine vielseitige Gartenstaude für Beet, Steinfugen, Alpinum und dekorative Kübelbepflanzungen.
Am besten gedeiht Lithodora diffusa ‘Star’ in voller Sonne bis hellem Halbschatten auf sehr gut durchlässigem, sandig-humosem, eher saurem Boden. Kalkarme Substrate sind ideal, Staunässe sollte konsequent vermieden werden; eine Drainageschicht aus Splitt oder grobem Sand erhöht die Langzeitvitalität, besonders in Gefäßen. Im Kübel empfiehlt sich ein lockeres, torffreies Rhododendron-ähnliches Substrat mit zusätzlichem Mineralanteil. Nach der Hauptblüte sorgt ein leichter Rückschnitt für eine dichte, kompakte Wuchsform und fördert gelegentliche Nachblüten bis in den Spätsommer. In rauen Lagen ist ein luftiger Winterschutz vor winterlicher Nässe und eisigem Ostwind sinnvoll, damit das polsterartige, immergrüne Laub unversehrt bleibt. Mit seiner niedrigen, mattenbildenden Wuchsform, der leuchtenden Sternblüte und dem dauerhaft attraktiven Erscheinungsbild ist der Blauer Steinsame ‘Star’ eine vielseitige Gartenstaude für Beet, Steinfugen, Alpinum und dekorative Kübelbepflanzungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.