Ligularia x palmatiloba, ca. 11x11 cm Topf, große gelbe Blüten
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLigularia x palmatiloba ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKreuzkraut, Goldkolben
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303022
Beschreibung
Bereich überspringen
Ligularia x palmatiloba, die markante Ligularie mit palmatig geteiltem Laub, ist eine eindrucksvolle Blattschmuckstaude für halbschattige bis schattige Gartenbereiche. Ihr tief handförmig gelapptes, dunkelgrünes Laub bildet dichte Horste und setzt vom Frühjahr bis in den Herbst strukturstarke Akzente am Gehölzrand und im Schattenbeet. Im Sommer erscheinen aufrecht getragene, lange Stiele mit leuchtend gelben Blütenköpfen, die je nach Witterung von Juli bis September für freundliche Farbtupfer sorgen und die Staude zusätzlich zum Blickfang machen. Der Wuchs ist kräftig, aufrecht und standfest, in der Blütezeit beeindruckend hoch, dabei dennoch harmonisch mit großblättrigen Nachbarn kombinierbar.
Als Zierpflanze eignet sich diese Gartenstaude hervorragend für großzügige Beete, den naturnahen Teichrand, schattige Rabatten oder den Vorgarten im Halbschatten. In Gruppenpflanzung entsteht ein üppiger, geschlossener Eindruck; als Solitär setzt sie ausdrucksstarke Akzente. In ausreichend großen Gefäßen kommt sie auch als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse zur Geltung, sofern die Wasserversorgung konstant bleibt. Der ideale Standort ist windgeschützt, nicht vollsonnig, und bietet frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen Boden mit guter Wasserspeicherfähigkeit; Trockenheit wird schlecht toleriert. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte, Mulch zur Verdunstungsreduktion und eine Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt für ein aufgeräumtes Bild sorgen, ältere Horste lassen sich alle paar Jahre teilen, um die Vitalität zu erhalten. So wird Ligularia x palmatiloba zur langlebigen, pflegeleichten Schattenstaude, die Struktur, Farbe und Fülle in jeden Gartenraum bringt.
Als Zierpflanze eignet sich diese Gartenstaude hervorragend für großzügige Beete, den naturnahen Teichrand, schattige Rabatten oder den Vorgarten im Halbschatten. In Gruppenpflanzung entsteht ein üppiger, geschlossener Eindruck; als Solitär setzt sie ausdrucksstarke Akzente. In ausreichend großen Gefäßen kommt sie auch als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse zur Geltung, sofern die Wasserversorgung konstant bleibt. Der ideale Standort ist windgeschützt, nicht vollsonnig, und bietet frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen Boden mit guter Wasserspeicherfähigkeit; Trockenheit wird schlecht toleriert. Eine gleichmäßige Bodenfeuchte, Mulch zur Verdunstungsreduktion und eine Frühjahrsdüngung fördern Vitalität und Blühfreude. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt für ein aufgeräumtes Bild sorgen, ältere Horste lassen sich alle paar Jahre teilen, um die Vitalität zu erhalten. So wird Ligularia x palmatiloba zur langlebigen, pflegeleichten Schattenstaude, die Struktur, Farbe und Fülle in jeden Gartenraum bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.