Lewisia longipetala 'Little Plum', rosa Blüten, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLewisia longipetala 'Little Plum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLewisie, Bitterwurz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654302865
Beschreibung
Bereich überspringen
Lewisia longipetala ‘Little Plum’, die Bitterwurz, ist eine elegante alpine Staude, die mit ihren leuchtenden, pflaumenrosa bis purpurrosafarbenen Blüten und den schmalen, strahlenförmig angeordneten Blütenblättern sofort ins Auge fällt. Ihre kompakten, rosettigen Polster aus fleischig-grünem, teils wintergrünem Laub bilden einen attraktiven Kontrast und tragen die zahlreichen Blüten von etwa Mai bis Juli, oft mit einer Nachblüte im Spätsommer. Der niedrige, horstige Wuchs bleibt übersichtlich und macht diese Polsterstaude zur idealen Wahl für Steingarten, Alpinum, Trogbepflanzung, Mauerfugen und Schalen auf Balkon oder Terrasse; als Kübelpflanze kommt sie ebenso zur Geltung wie als kleiner Solitär im Vorgarten oder in harmonischer Gruppenpflanzung im Beet mit anderen trockenheitsverträglichen Stauden. Am besten gedeiht die Bitterwurz an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit sehr gut durchlässigem, mineralischem Substrat, etwa sandig-kiesigem Boden mit Drainage; Staunässe und winterliche Nässe sollten vermieden werden, etwa durch leicht geneigte Pflanzplätze oder geschützte Mauerkronen. Eine mäßige Wassergabe, die zwischen den Gießintervallen abtrocknet, sowie zurückhaltende Düngung im Frühjahr unterstützen die reiche Blütenbildung, während das Ausputzen verblühter Stiele die Blühdauer verlängern kann. In rauen Wintern hilft ein Regenschutz gegen Dauernässe, die Kälteverträglichkeit ist in durchlässigen Lagen gut. Kombiniert mit Sedum, Sempervivum oder niedrigen Gräsern entsteht ein pflegeleichter, texturreicher Gartenakzent, der auch in kleinen Flächen zuverlässig Wirkung zeigt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.