Bild 1 von 2
Kleine Wüstenrose, Adenium, Überraschungsfarbe, 10cm Topf
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypZimmerpflanze
- EinsatzbereichInnen
- EAN4019515905775
Beschreibung
Bereich überspringen
Ein absoluter Blickfang für Ihr Sonnenfenster.
Die mit dem Oleander verwandte Wüstenrose speichert in Ihrem verdickten Stamm (=Kaudex) genügend Feuchtigkeit, um damit auch längere Trockenperioden zu überdauern
Die Blütenfarbe ist eine Überraschung, da die Pflanzen auf natürlichem Weg vermehrt wurden und sich so leider nicht sagen lässt, wie die Farbe sein wird.
Blütezeit: spätes Frühjahr / Frühsommer (Winterruhe und danach sehr heller Standort befördern die Blüte)
Alter der Pflanze: ca. 3-4 Jahre
Topfgröße: 9cm
Gesamthöhe: ca. 15-20cm
Deutscher Name: Wüstenrose
Botanischer Name: Adenium obesum
Heimat: Arabische Halbinsel, Afrika
Pflege
Standort: hell bis sehr hell ? im Sommer auch gerne im Freien
Temperaturen nicht unter 10 °C
Im Winter sollte eine Winterruhe gefördert werden, indem man die Pflanzen bei ca. 15°C hält
Giessen: im Sommer wenig
Im Winter quasi gar nicht, wenn Winterruhe herrschen soll
Die Pflanze reagiert auf starke Trockenheit, indem sie Ihre Blätter abwirft. Wenn Sie also aus dem Urlaub kommen, und der Kaudex kahl dasteht, keine Panik. Einfach langsam wieder mit dem Giessen beginnen und die Pflanze wird wieder austreiben.
Düngung: Von Frühjahr bis Herbst alle 3-4 Wochen mit Kakteen- oder Blühpflanzendünger düngen
Die mit dem Oleander verwandte Wüstenrose speichert in Ihrem verdickten Stamm (=Kaudex) genügend Feuchtigkeit, um damit auch längere Trockenperioden zu überdauern
Die Blütenfarbe ist eine Überraschung, da die Pflanzen auf natürlichem Weg vermehrt wurden und sich so leider nicht sagen lässt, wie die Farbe sein wird.
Blütezeit: spätes Frühjahr / Frühsommer (Winterruhe und danach sehr heller Standort befördern die Blüte)
Alter der Pflanze: ca. 3-4 Jahre
Topfgröße: 9cm
Gesamthöhe: ca. 15-20cm
Deutscher Name: Wüstenrose
Botanischer Name: Adenium obesum
Heimat: Arabische Halbinsel, Afrika
Pflege
Standort: hell bis sehr hell ? im Sommer auch gerne im Freien
Temperaturen nicht unter 10 °C
Im Winter sollte eine Winterruhe gefördert werden, indem man die Pflanzen bei ca. 15°C hält
Giessen: im Sommer wenig
Im Winter quasi gar nicht, wenn Winterruhe herrschen soll
Die Pflanze reagiert auf starke Trockenheit, indem sie Ihre Blätter abwirft. Wenn Sie also aus dem Urlaub kommen, und der Kaudex kahl dasteht, keine Panik. Einfach langsam wieder mit dem Giessen beginnen und die Pflanze wird wieder austreiben.
Düngung: Von Frühjahr bis Herbst alle 3-4 Wochen mit Kakteen- oder Blühpflanzendünger düngen
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.