Iris reticulata 'Alida', Zwerg-Iris, blau, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameIris reticulata 'Alida' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameNetzblatt-Schwertlilie, Zwerg-Iris
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654301080
Beschreibung
Iris reticulata ‘Alida’, die zarte Netzblatt-Iris beziehungsweise Zwerg-Schwertlilie, gehört zu den bezauberndsten Frühlingsblühern im Garten. Die kompakte Zwiebelstaude erscheint sehr früh im Jahr und eröffnet mit himmelblauen, elegant gezeichneten Blüten die Saison. Charakteristisch sind die seidig leuchtenden Blütenblätter mit gelbem Schlund und feiner Zeichnung, oft zart duftend, während das schmale, grasartige Laub frischgrün austreibt und nach der Blüte langsam einzieht. Mit einer niedrigen Wuchshöhe von etwa 10 bis 15 Zentimetern bleibt dieser Zierstauden-Klassiker kompakt und eignet sich perfekt für den Steingarten, den Beetvordergrund, den Vorgarten und als Kübelpflanze in Schalen oder Töpfen auf Terrasse und Balkon. In kleinen Tuffs oder Gruppen gesetzt entfaltet der Blütenzwerg als Solitär im Mini-Format ebenso Wirkung wie in harmonischen Gruppenpflanzungen, etwa zusammen mit Krokussen, Schneeglöckchen oder Traubenhyazinthen.
Am liebsten wächst die Frühlingsiris an einem sonnigen, warmen Standort in gut durchlässigem, eher sandig-humosem Boden. Staunässe, vor allem im Winter, sollte vermieden werden; eine Drainage ist vorteilhaft. Gepflanzt wird idealerweise im Herbst, mehrere Zwiebeln dicht beieinander sorgen für ein kräftiges Farbspiel. Nach der Blüte das Laub vollständig vergilben lassen, damit die Zwiebel Kraft für das nächste Jahr sammelt; eine leichte Düngergabe nach der Blüte unterstützt die Vitalität. Iris reticulata ‘Alida’ ist zuverlässig winterhart, pflegeleicht und als Zierpflanze im Steingarten, Alpinum, im Staudenbeet oder in Gefäßen eine elegante, frühe Farbnote, die jeden Gartenstrauch- und Staudenrahmen stilvoll ergänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.