Inula magnifica, Pracht-Alant, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameInula magnifica ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRiesen-Alant, Pracht-Alant
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654300793
Beschreibung
Bereich überspringen
Inula magnifica, der Riesen-Alant, ist eine eindrucksvolle Prachtstaude mit markanter Präsenz im sommerlichen Garten. Mit ihren großen, sonnenradgelben Blüten mit schmalen Strahlenblättern, die je nach Standort von Juli bis September erscheinen, setzt diese Blütenstaude kraftvolle Akzente im Hintergrund von Beeten und Rabatten. Das kräftig grüne, großblättrige Laub bildet imposante Horste und unterstreicht den architektonischen Charakter dieser Staude, die aufrecht und vital wächst und in gutem Boden beeindruckende Höhen erreicht. Als Solitärstaude vor dunklen Gehölzen, in naturnahen Pflanzungen oder am Teichrand bringt der Riesen-Alant Struktur und Tiefe, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen im Bauerngarten oder Präriebeet, wo er anderen Sommerblühern eine wirkungsvolle Kulisse bietet. Bevorzugt wird ein sonniger bis leicht halbschattiger Standort mit nährstoffreichem, tiefgründigem, humosem und gleichmäßig frischem bis feuchtem Boden; Staunässe sollte vermieden, längere Trockenphasen sollten ausgeglichen werden. In windoffenen Lagen kann ein unauffälliger Stützstab die standfesten, hohen Stiele zusätzlich sichern. Pflegeleicht im Jahreslauf treibt Inula magnifica im Frühjahr kräftig aus, blüht üppig im Hochsommer und zieht im Herbst ein; ein Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter hält die Staude vital. Zur Verjüngung und Bestandsregulierung empfiehlt sich eine Teilung alle paar Jahre im Frühjahr. Als robuste Gartenstaude verbindet der Riesen-Alant dekorative Blütenfülle mit großflächigem Blattwerk und ist eine ideale Wahl für weitläufige Staudenbeete, den Vorgarten mit Anspruch sowie repräsentative Pflanzungen mit Solitärwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.