Hypericum polyphyllum 'Grandiflorum', gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHypericum polyphyllum 'Grandiflorum' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameJohanniskraut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftIntensiv
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258155
Beschreibung
Bereich überspringen
Hypericum polyphyllum ‘Grandiflorum’, das Großblütige bzw. Vielblättrige Johanniskraut, präsentiert sich als kompakte, halbimmergrüne Zierstaude mit dem Charme eines niedrigen Kleinstrauchs. Von Frühsommer bis Hochsommer leuchten seine außergewöhnlich großen, goldgelben Schalenblüten mit auffälligen Staubgefäßen und setzen klare Akzente im Beet und Steingarten. Das dicht verzweigte, polsterartige Laub ist fein, graugrün bis blaugrün und bildet einen attraktiven, geschlossenen Teppich, der den Blüten einen edlen Rahmen gibt. Mit seinem flächigen, kissenförmigen Wuchs ist dieses Johanniskraut ideal als Bodendecker, für Beetränder, Einfassungen und die Auspflanzung an sonnigen Hängen, Trockenmauern oder im Vorgarten geeignet; als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt es ebenso und kann sowohl als Solitär in Schalen als auch in Gruppenpflanzungen mit Gräsern und anderen Trockenheitskünstlern kombiniert werden.
Am liebsten steht Hypericum polyphyllum ‘Grandiflorum’ in voller Sonne auf gut durchlässigem, eher magerem Substrat, gern mineralisch und leicht kalkhaltig. Staunässe verträgt die Polsterstaude schlecht, dafür honoriert sie trockene Phasen nach der Etablierung mit zuverlässig kompaktem Wuchs und reicher Blüte. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert die Vitalität und hält den Blütenstrauch dicht, während ein Auslichten im zeitigen Frühjahr ältere Triebe erneuert. In Rabatten, Steppen- und Kiesbeeten, im Alpinum oder als niedriger Gartenstrauch am Wegrand liefert dieses Hypericum einen pflegeleichten, formschönen Blickfang, der Struktur und Farbe vereint und das gesamte Sommerbild harmonisch abrundet.
Am liebsten steht Hypericum polyphyllum ‘Grandiflorum’ in voller Sonne auf gut durchlässigem, eher magerem Substrat, gern mineralisch und leicht kalkhaltig. Staunässe verträgt die Polsterstaude schlecht, dafür honoriert sie trockene Phasen nach der Etablierung mit zuverlässig kompaktem Wuchs und reicher Blüte. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert die Vitalität und hält den Blütenstrauch dicht, während ein Auslichten im zeitigen Frühjahr ältere Triebe erneuert. In Rabatten, Steppen- und Kiesbeeten, im Alpinum oder als niedriger Gartenstrauch am Wegrand liefert dieses Hypericum einen pflegeleichten, formschönen Blickfang, der Struktur und Farbe vereint und das gesamte Sommerbild harmonisch abrundet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.