Hosta ventricosa, Herzblattlilie, ca. 9x9 cm Topf, dekoratives Laub
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHosta ventricosa ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHerzblattlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258087
Beschreibung
Bereich überspringen
Hosta ventricosa, die elegante Funkie bzw. Herzblatt-Lilie, ist eine charakterstarke Blattschmuckstaude für schattige bis halbschattige Bereiche im Garten. Ihre breit herzförmigen, glänzend dunkelgrünen Blätter mit markanter Aderung bilden dichte, horstige Büsche und setzen vom Frühjahr bis zum Herbst ruhige, edle Strukturakzente. Im Sommer, meist von Juni bis August, erheben sich schlanke, stabile Blütenstiele über das Laub und tragen zahlreiche trichterförmige, violett bis purpurfarbene Glockenblüten, die der Staude zusätzliche Leichtigkeit verleihen. Der Wuchs ist kompakt bis ausladend, ideal für das Schattenbeet, den Gehölzrand und den Vorgarten, ebenso für die Rabatte als Blattschmuckpflanze oder als Solitär auf halbschattigen Flächen.
Als vielseitige Staude macht sich Hosta ventricosa auch in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend, wo sie neben Ziergräsern, Farnen oder anderen Schattenstauden harmonische Gruppenpflanzungen bildet. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter Boden, gern mit Laub- oder Kompostanteil, der die Feuchtigkeit speichert. Ein windgeschützter, lichtschattiger Standort fördert kräftiges Laub und eine satte Blattfarbe; direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Im Frühjahr freut sich die Funkie über eine organische Startdüngung und eine dünne Mulchschicht, die den Boden kühl hält. Das Laub zieht im Herbst ein und kann dann bodennah entfernt werden; im Frühjahr treibt die Staude zuverlässig neu aus. Für eine geschlossene, pflegeleichte Flächenwirkung empfiehlt sich die Pflanzung in kleinen Gruppen, wobei ausreichend Platz für die horstige Breite eingeplant wird.
Als vielseitige Staude macht sich Hosta ventricosa auch in größeren Gefäßen als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon hervorragend, wo sie neben Ziergräsern, Farnen oder anderen Schattenstauden harmonische Gruppenpflanzungen bildet. Bevorzugt wird ein humoser, gleichmäßig frischer bis feuchter, gut drainierter Boden, gern mit Laub- oder Kompostanteil, der die Feuchtigkeit speichert. Ein windgeschützter, lichtschattiger Standort fördert kräftiges Laub und eine satte Blattfarbe; direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Im Frühjahr freut sich die Funkie über eine organische Startdüngung und eine dünne Mulchschicht, die den Boden kühl hält. Das Laub zieht im Herbst ein und kann dann bodennah entfernt werden; im Frühjahr treibt die Staude zuverlässig neu aus. Für eine geschlossene, pflegeleichte Flächenwirkung empfiehlt sich die Pflanzung in kleinen Gruppen, wobei ausreichend Platz für die horstige Breite eingeplant wird.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.