Helianthus microcephalus, Sonnenblume, gelb, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelianthus microcephalus ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKleinköpfige Sonnenblume
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654298113
Beschreibung
Bereich überspringen
Helianthus microcephalus, die Kleinköpfige Sonnenblume, ist eine eindrucksvolle, robuste Staude mit natürlicher Wildstauden-Ausstrahlung, die mit unzähligen goldgelben Blütenkörbchen von Hochsommer bis in den Herbst begeistert. Die locker verzweigten Blütenstände sitzen zahlreich über frischgrünem, leicht rauem Laub und bringen leuchtende Farbe in Beet und Rabatte, besonders wenn viele andere Zierstauden bereits nachlassen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 150 bis 180 cm und aufrecht-buschiger, standfester Struktur eignet sich diese Blütenstaude hervorragend als Hintergrundpflanze, als Solitär im Bauerngarten oder in der Gruppenpflanzung im Präriebeet. Auch als Kübelpflanze in großen Pflanzgefäßen auf Terrasse oder Balkon setzt sie starke Akzente, während ihre reich verzweigten Stiele sich zudem gut als Schnittblume für spätsommerliche Sträuße eignen. Bevorzugt wird ein sonniger, warmer Standort mit durchlässigem, humosem Gartenboden, der frisch bis mäßig trocken sein darf; Staunässe sollte vermieden werden. Eine Kompostgabe im Frühjahr unterstützt die Blühfreude, und ein Rückschnitt der abgeblühten Stängel im Spätwinter fördert den vitalen Neuaustrieb. In nährstoffreichen Beeten kann ein dezentes Anbinden für maximale Standfestigkeit sinnvoll sein. Helianthus microcephalus ist winterhart, langlebig und dank seiner vitalen, horstig bis leicht ausläufernden Wuchsweise ideal für naturnahe Pflanzbilder mit Gräsern, Rudbeckia oder Echinacea. Ob im Vorgarten, als hohe Strukturpflanze im Staudenbeet oder als imposanter Gartenstrauch-Ersatz im Spätsommer-Ensemble – diese Sonnenblumen-Staude liefert zuverlässig Farbe, Höhe und Fülle.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.