Helianthemum x cult. 'Lawrensons Pink', Sonnenröschen, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHelianthemum x cult.'Lawrensons Pink' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSonnenröschen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297970
Beschreibung
Bereich überspringen
Helianthemum x cultorum ‘Lawrensons Pink’, das Sonnenröschen, ist eine charmante Polsterstaude mit halbverholzender Basis, die im Garten als niedriger Bodendecker begeistert. Die Sorte schmückt sich im späten Frühjahr bis in den Sommer hinein mit zahlreichen, schalenförmigen Blüten in klarem Rosa und leuchtend gelbem Zentrum, die wie kleine Papierblüten wirken und in der Sonne besonders intensiv strahlen. Das schmale, graugrüne bis silbriggrüne Laub ist fein behaart, weitgehend immergrün und bildet dichte, teppichartige Polster mit flachem, breitem Wuchs. In der Regel erreicht die Staude etwa 15 bis 25 cm Höhe und breitet sich 40 bis 60 cm aus, wodurch sie sich ideal zum Begrünen sonniger Flächen eignet.
Das Sonnenröschen passt hervorragend in Steingarten, Kiesbeet und Trockenmauern, setzt im Vorgarten und am Beetrand farbige Akzente und eignet sich auch als pflegeleichte Grab- und Einfassungsbepflanzung. In kleinen Gruppen gepflanzt entwickelt sich ein geschlossener Teppich, während einzelne Exemplare als niedrige Solitär- oder Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon mediterranes Flair unterstreichen. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein sehr gut durchlässiger, eher magerer, sandig-kiesiger oder steiniger Boden sind die Basis für eine reiche Blüte. Staunässe wird schlecht vertragen; in schweren Böden verbessert mineralisches Material die Drainage. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Hauptblüte ein leichter Rückschnitt fördert eine kompakte Form und regt eine zarte Nachblüte an, auf Dünger kann weitgehend verzichtet werden. Diese robuste Staude ist trockenheitsverträglich, winterhart und über Jahre hinweg ein zuverlässiger Farbteppich.
Das Sonnenröschen passt hervorragend in Steingarten, Kiesbeet und Trockenmauern, setzt im Vorgarten und am Beetrand farbige Akzente und eignet sich auch als pflegeleichte Grab- und Einfassungsbepflanzung. In kleinen Gruppen gepflanzt entwickelt sich ein geschlossener Teppich, während einzelne Exemplare als niedrige Solitär- oder Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon mediterranes Flair unterstreichen. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein sehr gut durchlässiger, eher magerer, sandig-kiesiger oder steiniger Boden sind die Basis für eine reiche Blüte. Staunässe wird schlecht vertragen; in schweren Böden verbessert mineralisches Material die Drainage. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Hauptblüte ein leichter Rückschnitt fördert eine kompakte Form und regt eine zarte Nachblüte an, auf Dünger kann weitgehend verzichtet werden. Diese robuste Staude ist trockenheitsverträglich, winterhart und über Jahre hinweg ein zuverlässiger Farbteppich.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.