Hebe ochracea 'James Stirling', goldgrün, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 2,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHebe ochracea 'James Stirling' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameStrauchveronika, Hebe
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654852889
Beschreibung
Bereich überspringen
Hebe ochracea ‘James Stirling’, die Strauchveronika, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit außergewöhnlich golden bis bronzefarben leuchtendem Laub und dichter, kissenförmiger Wuchsform. Die feinen, schuppen- bis nadelartigen Blätter bilden kompakte Polster, die das ganze Jahr Struktur geben und sich in der kühleren Jahreszeit intensiver bräunen. Von späten Frühling bis in den Sommer erscheinen zierliche, weiß bis zart-lilafarbene Blütenrispen, die den eleganten Blütenstrauch dezent schmücken, ohne seine edle Blattwirkung zu überlagern. Mit einer Endhöhe von etwa 40 bis 60 cm und ähnlicher Breite eignet sich dieser Gartenstrauch hervorragend für den Vordergrund von Beeten, den Steingarten, den modernen Vorgarten sowie als formschöne Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzung setzt ‘James Stirling’ helle Akzente, als kleiner Solitär überzeugt er durch seine ruhige, grafische Wirkung und harmoniert ausgezeichnet mit Gräsern, Heuchera oder Lavendel. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige, warme, windgeschützte Standorte mit gut durchlässigem, eher humosem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: gleichmäßig, aber maßvoll gießen, ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form, und ein lockerer Winterschutz bei strengem Frost bewahrt die schmucke Belaubung. So wird Hebe ‘James Stirling’ zur vielseitigen Bereicherung im Beet, als Strukturpflanze im Steingarten oder als stilvolle Kübelattraktion in zeitgemäßen Gartenkonzepten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.