Globularia cordifolia, Herzblättrige Kugelblume, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGlobularia cordifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKugelblume, Herzblättrige Kugelblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654297390
Beschreibung
Bereich überspringen
Globularia cordifolia, die Herzblättrige Kugelblume, ist eine charmante Alpenstaude und robuste Polsterstaude, die mit kugeligen, himmelblauen bis lavendelblauen Blütenköpfen im Frühling bis in den frühen Sommer begeistert. Die immergrüne, glänzend dunkelgrüne Belaubung mit kleinen, herzförmigen Blättern bildet dichte, teppichartige Polster und sorgt ganzjährig für Struktur im Beet. Mit ihrem niedrigen, kompakten Wuchs bleibt diese Bodendecker-Staude äußerst gepflegt und eignet sich hervorragend für den Vordergrund, für Steingarten, Alpinum, Kiesbeet und Trockenmauer, wo sie Fugen und Kanten elegant begrünt. Auch in Schalen, Trögen und Kübeln auf Terrasse oder Balkon zeigt sich die Kugelblume als pflegeleichte Kübelpflanze und wertet den Vorgarten ebenso auf wie Dachgärten oder Grabgestaltungen. Als Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener Teppich, der Blüten und Blattstruktur harmonisch vereint und zugleich andere Gartenstauden stilvoll begleitet.
Am besten gedeiht Globularia cordifolia in voller Sonne auf gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem und gerne kalkhaltigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen, weshalb Drainage im Steingarten oder im Gefäß wichtig ist; winterliche Nässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Polsterbildung und hält die Pflanze kompakt. Die winterharte, langlebige Gartenstaude ist anspruchslos, genügsam und trockenheitsverträglich, sobald sie eingewurzelt ist, und belohnt mit verlässlicher Blüte von April bis Juni. Als dezente Solitärpflanze im Mini-Alpinum oder in Kombination mit anderen Polsterstauden wie Thymian, Sedum oder Saxifraga setzt die Herzblättrige Kugelblume natürliche Akzente mit alpinem Charakter.
Am besten gedeiht Globularia cordifolia in voller Sonne auf gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem und gerne kalkhaltigem Boden. Staunässe wird nicht vertragen, weshalb Drainage im Steingarten oder im Gefäß wichtig ist; winterliche Nässe sollte vermieden werden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Polsterbildung und hält die Pflanze kompakt. Die winterharte, langlebige Gartenstaude ist anspruchslos, genügsam und trockenheitsverträglich, sobald sie eingewurzelt ist, und belohnt mit verlässlicher Blüte von April bis Juni. Als dezente Solitärpflanze im Mini-Alpinum oder in Kombination mit anderen Polsterstauden wie Thymian, Sedum oder Saxifraga setzt die Herzblättrige Kugelblume natürliche Akzente mit alpinem Charakter.
Weitere Kategorien
Liste überspringenMarktplatzBad & SanitärBaustoffeHolz, Fenster & TürenBodenbeläge & FliesenEisenwarenFarben, Tapeten & WandverkleidungenGartenHeizen, Klima & LüftungInnendeko & BildershopKücheLeuchten & ElektroMaschinen, Werkzeug & WerkstattZoo & AquaristikErneuerbare EnergienSmart Home Systeme & GeräteWeihnachtsbäume & WeihnachtsdekoHORNBACH Wohntrends & WohnideenRaus Damit im Onlineshop
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.