Gentiana dahurica, Enzian, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGentiana dahurica ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameDahurischer Enzian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296263
Beschreibung
Bereich überspringen
Gentiana dahurica, der Dahurische Enzian, ist eine attraktive Blütenstaude für anspruchsvolle Gartenkompositionen. Diese Gentiana überzeugt mit intensiv blau-violetten, trichterförmigen Blüten, die von Spätsommer bis in den Herbst erscheinen und dem Beet in der blütenärmeren Jahreszeit ein kräftiges Farbzeichen geben. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet einen dichten, horstigen Wuchs, der kompakt bleibt und in der Regel 20 bis 30 cm Höhe erreicht. Als niedrige Zierstaude eignet sich der Dahurische Enzian ideal für den Vordergrund von Staudenbeeten, als filigrane Akzentpflanze im Steingarten oder Alpinum sowie als dauerhafte Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. In Gruppenpflanzung entsteht ein ruhiger, edler Farbschwerpunkt, während einzelne Exemplare als Solitär im Vorgarten feine Strukturen setzen.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humosem und eher kalkarmer Erde. Staunässe ist zu vermeiden, dennoch sollte der Boden nicht austrocknen; eine leichte Mulchschicht aus Nadelhumus unterstützt die Feuchteregulierung. Ein moderater Rückschnitt verblühter Stiele fördert eine saubere Erscheinung und kann die Nachblüte anregen. In Töpfen empfiehlt sich ein hochwertiges, strukturstabiles Substrat mit Drainage. Die Staude ist robust und winterhart, empfindet Winternässe jedoch als ungünstig, weshalb ein geschützter Platz oder eine erhöhte Pflanzung im Steingarten vorteilhaft ist. Gentiana dahurica ist eine langlebige, pflegeleichte Beetstaude, die als Zierstaude im Staudenbeet, als Gartenstaude im Rabattenband oder im alpinen Bereich zuverlässig Farbe, Struktur und botanische Eleganz verbindet.
Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, humosem und eher kalkarmer Erde. Staunässe ist zu vermeiden, dennoch sollte der Boden nicht austrocknen; eine leichte Mulchschicht aus Nadelhumus unterstützt die Feuchteregulierung. Ein moderater Rückschnitt verblühter Stiele fördert eine saubere Erscheinung und kann die Nachblüte anregen. In Töpfen empfiehlt sich ein hochwertiges, strukturstabiles Substrat mit Drainage. Die Staude ist robust und winterhart, empfindet Winternässe jedoch als ungünstig, weshalb ein geschützter Platz oder eine erhöhte Pflanzung im Steingarten vorteilhaft ist. Gentiana dahurica ist eine langlebige, pflegeleichte Beetstaude, die als Zierstaude im Staudenbeet, als Gartenstaude im Rabattenband oder im alpinen Bereich zuverlässig Farbe, Struktur und botanische Eleganz verbindet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.