Gentiana asclepiadea, Schwalbenwurz-Enzian, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameGentiana asclepiadea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchwalbenwurz-Enzian, Schwalbenwurzenzian
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654296225
Beschreibung
Bereich überspringen
Gentiana asclepiadea, der Schwalbenwurz-Enzian, ist eine elegante Blütenstaude mit bogig überhängenden Trieben und leuchtend blauen, schmal trompetenförmigen Blüten, die von August bis Oktober erscheinen. Die wechselständig wirkenden, gegenständigen, lanzettlichen Blätter erinnern an die Schwalbenwurz und unterstreichen die anmutige Silhouette dieser Gartenstaude. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 80 cm bildet sie lockere Horste und setzt als Zierpflanze im Halbschatten starke Akzente, besonders wenn der späte Sommer farbliche Höhepunkte verlangt. Im Staudenbeet, am Gehölzrand, in der Schattenrabatte oder im Natur- und Cottage-Garten entfaltet dieser Enzian seine Wirkung als Solitär ebenso wie in kleinen Gruppenpflanzungen. Auch als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse oder im Vorgarten überzeugt er, sofern der Wurzelbereich gleichmäßig frisch bis feucht gehalten wird. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, durchlässiger, eher kalkarmer Boden mit gleichmäßiger Bodenfeuchte; eine Mulchschicht hilft, die Wurzeln kühl zu halten. Ein Standort im lichten Schatten bis Halbschatten, geschützt vor praller Mittagssonne, fördert reiche Blüte und vitalen Wuchs. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühtes kann zurückgeschnitten werden, eine maßvolle Frühjahrsdüngung mit organischem Material stärkt die Pflanze. In Kombination mit Farnen, Funkien, Astilben, Herbst-Anemonen oder Schatten-Gräsern entstehen harmonische Arrangements, die den Schwalbenwurz-Enzian als wertvolle Blütenstaude für Beete und Rabatten ins Zentrum rücken und dem Garten bis in den Herbst hinein ein intensives Azurblau schenken.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.