Festuca ovina 'Elijah Blue', Schwingel, blau-grau, 2 Liter Container
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameFestuca ovina 'Elijah Blue' 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchaf-Schwingel, Blauschwingel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654819370
Beschreibung
Bereich überspringen
Festuca ovina ‘Elijah Blue’, der Schaf-Schwingel ‘Elijah Blue’, ist ein kompaktes Ziergras mit intensiver blau-silbriger Blattfarbe, das als immergrüne bis wintergrüne Gartenstaude ganzjährig elegante Struktur bietet. Die feinen, steifen Halme bilden dichte, halbkugelige Horste, die im Frühjahr und Sommer besonders leuchten. Ab späten Frühling bis in den Frühsommer erscheinen zarte, beigefarbene Blütenrispen auf schlanken Stielen, die den filigranen Charakter zusätzlich betonen, ohne den ordentlichen Aufbau des Grases zu stören. Mit seinem ruhigen, grafischen Wuchs eignet sich dieses Ziergras ideal für Steingarten, Kiesbeet, Vorgarten und moderne Staudenpflanzungen, wirkt als Solitär ebenso überzeugend wie in Gruppenpflanzung, und lässt sich in flachen Trögen oder dekorativen Kübeln auf Balkon und Terrasse hervorragend in Szene setzen. Als niedriger Gartenstrauch-Ersatz in minimalistischen Beeten oder als lockere Flächenpflanzung bringt es klare Linien und Farbe in sonnige Bereiche. Der Schaf-Schwingel bevorzugt einen vollsonnigen Standort und durchlässige, eher magere Böden; Staunässe sollte vermieden werden, während zeitweilige Trockenheit gut toleriert wird. Ein leichter Rückschnitt beziehungsweise das Auskämmen alter Halme im späten Winter fördert den frischen Austrieb und erhält die kompakte Form. Auf Dauerstandorten wirkt ‘Elijah Blue’ besonders harmonisch in Kombination mit trockenheitsverträglichen Stauden wie Sedum, Salvia oder Lavandula sowie mit niedrigen Ziersträuchern, wo es als Strukturpflanze und Kübelpflanze die Farbwirkung über das ganze Jahr sicherstellt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.