Eryngium variifolium, Edeldistel, stahlblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEryngium variifolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameVerschiedenblättrige Edeldistel, Mannstreu
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295112
Beschreibung
Bereich überspringen
Eryngium variifolium, der Ader-Mannstreu, ist eine charaktervolle Staude mit markantem Erscheinungsbild, die als Zierstaude im modernen Kiesgarten ebenso überzeugt wie im klassischen Staudenbeet. Seine dekorativen, lederartigen Blätter zeigen eine auffällige weiße Aderung auf dunkelgrünem Grund und bilden eine attraktive Basis für die stahlblauen, distelartigen Blütenstände, die je nach Witterung von Juni bis August erscheinen. Die strahlenförmigen, silbrig-blauen Hüllblätter umgeben die kegeligen Blütenköpfe und sorgen für intensive Lichtreflexe, wodurch der Gartenstrauch im Sommer wie im Spätsommer zum Blickfang wird. Der Wuchs ist kompakt und horstbildend, meist 40 bis 60 cm hoch und etwa 30 bis 40 cm breit, wodurch sich der Mannstreu ideal als Solitär, in kleinen Gruppen oder als strukturstarke Begleitpflanze eignet. In Steingärten, Präriepflanzungen, Rabatten, Troggärten und im Vorgarten setzt er architektonische Akzente, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon zeigt er seine Qualität mit minimalem Pflegeaufwand. Ein vollsonniger Standort ist für die kräftige Ausfärbung und standfeste Blütenstiele entscheidend; der Boden sollte durchlässig, eher mager bis kiesig, trocken bis frisch und gerne kalkhaltig sein. Staunässe wird nicht vertragen, weshalb eine gute Drainage wichtig ist. Nach der Blüte können die Stiele für Trockensträuße geschnitten oder über den Winter als Struktur im Beet belassen werden. Eryngium variifolium ist insgesamt pflegeleicht, langlebig und winterhart und bringt mit seiner skulpturalen Form Klarheit und grafische Wirkung in Beete und Pflanzgefäße.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.