Eryngium planum 'Blue Hobbit', Edeldistel, stahlblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEryngium planum 'Blue Hobbit' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFlachblatt-Mannstreu, Blaue Edeldistel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654295105
Beschreibung
Bereich überspringen
Eryngium planum ‘Blue Hobbit’, die kompakte Edeldistel beziehungsweise Flachblatt-Mannstreu, überzeugt als markante Strukturstaude mit intensiv stahlblauen Blütenköpfen und dekorativen Hüllblättern. Die Sorte bleibt besonders niedrig und bildet eine dichte, rundliche Silhouette, die sich elegant aus einer blaugrünen Blattrosette erhebt. Von Hochsommer bis Frühherbst zeigt der langlebige Blütenstand seine charakteristische Disteloptik, die Beeten, Steingärten und Präriebepflanzungen architektonische Klarheit verleiht und zugleich als außergewöhnliche Schnitt- und Trockenblume geschätzt wird. Durch ihren gedrungenen Wuchs eignet sich ‘Blue Hobbit’ hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, im Vorgarten als kleiner Blickfang sowie in Gruppenpflanzung als rhythmische Begleitstaude oder als kleiner Solitär mit hoher Fernwirkung.
Am besten gedeiht die Staude an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigen, eher mageren Böden mit Sand- oder Kiesanteil; Kalk wird gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein sparsamer Wasserhaushalt, zurückhaltende Düngung und ein Rückschnitt der Triebe erst im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erhalten die standfeste Form und fördern die Vitalität. In Rabatten, Trockenbeeten und Kiesgärten kombiniert sich Eryngium planum ‘Blue Hobbit’ ideal mit filigranen Gräsern, Lavendel, Salvia oder anderen sonnenliebenden Stauden, wo der kühle Blauton spannende Kontraste setzt. Auch in modernen Minimalgärten oder naturnah gestalteten Arealen sorgt der kompakte Gartenklassiker als langlebige Zierpflanze für Struktur, klare Linien und ein harmonisches Farbspiel über viele Wochen hinweg.
Am besten gedeiht die Staude an einem vollsonnigen, warmen Standort auf durchlässigen, eher mageren Böden mit Sand- oder Kiesanteil; Kalk wird gut vertragen, Staunässe sollte vermieden werden. Der Pflegeaufwand ist gering: Ein sparsamer Wasserhaushalt, zurückhaltende Düngung und ein Rückschnitt der Triebe erst im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erhalten die standfeste Form und fördern die Vitalität. In Rabatten, Trockenbeeten und Kiesgärten kombiniert sich Eryngium planum ‘Blue Hobbit’ ideal mit filigranen Gräsern, Lavendel, Salvia oder anderen sonnenliebenden Stauden, wo der kühle Blauton spannende Kontraste setzt. Auch in modernen Minimalgärten oder naturnah gestalteten Arealen sorgt der kompakte Gartenklassiker als langlebige Zierpflanze für Struktur, klare Linien und ein harmonisches Farbspiel über viele Wochen hinweg.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.