Eriophyllum lanatum, Wolliges Sonnenauge, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEriophyllum lanatum ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWolliges Sonnenauge
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257455
Beschreibung
Bereich überspringen
Eriophyllum lanatum, bekannt als Wollblume oder Wollige Sonnenblume und oft unter dem englischen Namen Oregon Sunshine geführt, ist eine charmante, sonnenliebende Staude, die mit silbrig-filzigem Laub und leuchtend goldgelben Blüten sofort mediterranes Flair in den Garten bringt. Von späten Frühlingstagen bis in den Sommer hinein erscheinen zahlreiche strahlenförmige Körbchenblüten über kompakten, polsterartigen Horsten und bilden einen intensiven Farbakzent, der sich hervorragend mit graulaubigen oder blauviolett blühenden Partnern kombinieren lässt. Der Wuchs bleibt niedrig bis mittelhoch, dicht verzweigt und schön geschlossen, wodurch sich die Zierstaude vor allem als Bodendecker, Beetstaude und für den Steingarten eignet.
Eriophyllum lanatum bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher magere, sandig-kiesige Böden. Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb in schweren Substraten eine Drainage sinnvoll ist. In Trockenbeeten, Präriepflanzungen oder auf sonnigen Hängen zeigt die Pflanze ihre Stärken und bleibt dabei pflegeleicht: Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte, und ein mineralischer Winterschutz aus Splitt hält das Polster kompakt. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse sorgt sie langfristig für freundliche, goldene Akzente und harmoniert mit Gräsern oder niedrig bleibenden Stauden.
Im Vorgarten, in Einfassungen, Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär bringt die Wollblume Struktur und Helligkeit ins Bild, das silbrige Laub wirkt auch außerhalb der Blüte sehr dekorativ. Dank ihres robusten, kompakten Wuchses und der anhaltenden Blütenpracht ist Eriophyllum lanatum eine ideale Wahl für sonnige, trockene Standorte mit natürlichem Charakter.
Eriophyllum lanatum bevorzugt vollsonnige Lagen und durchlässige, eher magere, sandig-kiesige Böden. Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb in schweren Substraten eine Drainage sinnvoll ist. In Trockenbeeten, Präriepflanzungen oder auf sonnigen Hängen zeigt die Pflanze ihre Stärken und bleibt dabei pflegeleicht: Ein leichter Rückschnitt nach der ersten Blüte fördert eine Nachblüte, und ein mineralischer Winterschutz aus Splitt hält das Polster kompakt. Als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse sorgt sie langfristig für freundliche, goldene Akzente und harmoniert mit Gräsern oder niedrig bleibenden Stauden.
Im Vorgarten, in Einfassungen, Gruppenpflanzungen oder als kleiner Solitär bringt die Wollblume Struktur und Helligkeit ins Bild, das silbrige Laub wirkt auch außerhalb der Blüte sehr dekorativ. Dank ihres robusten, kompakten Wuchses und der anhaltenden Blütenpracht ist Eriophyllum lanatum eine ideale Wahl für sonnige, trockene Standorte mit natürlichem Charakter.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.