Erigeron karvinskianus 'Blütenmeer', Spanisches Gänseblümchen, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameErigeron karvinskianus 'Blütenmeer' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSpanisches Gänseblümchen, Mexikanisches Berufkraut
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654257448
Beschreibung
Bereich überspringen
Erigeron karvinskianus ‘Blütenmeer’, das Spanische Gänseblümchen, ist eine charmante, reich blühende Staude, die mit unzähligen, margeritenähnlichen Blüten vom späten Frühjahr bis in den Herbst begeistert. Die zarten Körbchen öffnen sich zunächst reinweiß und verfärben sich im Verlauf rosig bis zartviolett, wodurch ein lebendiges Farbspiel entsteht. Das frischgrüne, feine Laub bleibt lange attraktiv und bildet zusammen mit den elegant überhängenden Trieben lockere Polster, die 15–30 cm hoch werden und sich teppichartig ausbreiten. Diese Polsterstaude eignet sich hervorragend als Bodendecker, Beetrand und Einfassung, bringt im Steingarten, in Trockenmauern und Mauerfugen ihren natürlichen Charme zur Geltung und setzt als Kübelpflanze auf Terrasse, Balkon oder im Vorgarten luftig-leichte Akzente. In Ampeln und Pflanzschalen hängt sie malerisch über den Rand, während sie in Gruppenpflanzung schnell zu einer flächigen, blühenden Matte zusammenwächst; als kleiner Solitär überzeugt sie ebenso mit verspielter Leichtigkeit. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut drainiertem, eher magerem, mineralischem Substrat; Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert frischen Austrieb und eine noch längere Blütezeit, abgeblühte Triebe können unkompliziert entfernt werden. In rauen Lagen empfiehlt sich Winterschutz im Wurzelbereich, auf warmen, geschützten Plätzen bleibt die Pflanze oft wintergrün und samt sich gelegentlich in Fugen oder Kiesbereichen aus. So bereichert ‘Blütenmeer’ Beete, Steingarten und Gefäße als pflegeleichte Dauerblüher-Staude mit natürlicher, mediterraner Anmutung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.