Echinacea purpurea 'Baby Swan White', weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEchinacea purpurea 'Baby Swan White' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePurpur-Sonnenhut, Scheinsonnenhut
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654294122
Beschreibung
Bereich überspringen
Echinacea purpurea ‘Baby Swan White’, der weiße Purpur-Sonnenhut, ist eine elegante Blütenstaude mit strahlend weißen Zungenblüten und kontrastierendem, warmbraunem bis orangefarbenem Scheindom. Diese kompakt wachsende Sorte des Scheinsonnenhuts überzeugt mit aufrechter, standfester Wuchsform und bildet dichte Horste mit kräftig dunkelgrünem, leicht rauem Laub. Von Hochsommer bis in den Herbst hinein, meist von Juli bis September, zeigt die Zierstaude eine reiche, kontinuierliche Blüte, die jedem Staudenbeet oder Präriegarten eine klare, moderne Note verleiht. Als Gartenstaude ist ‘Baby Swan White’ vielseitig einsetzbar: Sie setzt als Solitär im Vorgarten edle Akzente, fügt sich in Gruppenpflanzungen harmonisch ein und eignet sich ebenso als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Auch als langlebige Schnittblume sorgt sie in der Vase für eine natürliche, zeitlose Wirkung. Der Purpur-Sonnenhut bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort mit gut durchlässigem, sandig-lehmigem Boden, der eher mager bis mäßig nährstoffreich ist. Staunässe wird nicht vertragen, während sich etablierte Pflanzen als erstaunlich trockenheitsverträglich erweisen. Verblühtes regelmäßig ausputzen verlängert die Blüte, ein bodennaher Rückschnitt erst im Spätwinter fördert Vitalität und eine schöne Silhouette. In Kübeln empfiehlt sich ein strukturstabiles Substrat und ein zuverlässiger Wasserabzug. Besonders wirkungsvoll ist die Kombination mit Ziergräsern, Salvia, Lavandula, Gaura oder Rudbeckia, wodurch im Staudenbeet, in Rabatten und naturnahen Pflanzungen ein lebendiges, aber ruhiges Gesamtbild entsteht. Robust, pflegeleicht und formschön ist ‘Baby Swan White’ eine ideale Wahl für moderne und klassische Gartenkonzepte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.