Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
03.10.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 03.10.25 um 23:50 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 1

Campanula poscharskyana 'Templiner Teppich', Polster-Glockenblume, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403291
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Campanula poscharskyana 'Templiner Teppich' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Hängepolsterglockenblume, Teppich-Glockenblume
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654290629

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Campanula poscharskyana ‘Templiner Teppich’, die serbische Polster-Glockenblume, ist eine robuste, lange blühende Staude, die mit unzähligen sternförmigen, lavendelblauen bis violettblauen Blüten begeistert. Von Frühsommer bis in den Herbst hinein überzieht sie Beetränder, Steingärten und Mauerkronen mit einem dichten Blütenteppich, während das frische, herzförmig gezähnte Laub ganzjährig ansehnlich bleibt und je nach Winter mildegrün bis halbimmergrün wirkt. Der flach kriechende, teppichbildende Wuchs mit elegant überhängenden Trieben macht sie zum idealen Bodendecker und zur vielseitigen Polsterstaude für den Vorgarten, als Beetrandpflanze, zur Flächenbegrünung in Gruppenpflanzung oder als Solitär-Akzent in Töpfen und Balkonkästen, wo sie lässig über den Rand fällt und dekorative Kaskaden bildet.

    Am liebsten steht dieser Zierstaude ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden, der von frisch bis leicht trocken reicht. Kalktoleranz und eine gute Drainage sind vorteilhaft, Staunässe sollte vermieden werden. In heißen Lagen sorgt eine leichte Beschattung am Nachmittag für anhaltend reiche Blüte. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt einen kompakten Neuaustrieb an und fördert eine zweite Blütenwelle. Dezente Nährstoffgaben im Frühjahr sowie gelegentliches Teilen älterer Polster erhalten Vitalität und Blühfreude. Ob im Steingarten, an Trockenmauern, zwischen Trittplatten, als pflegeleichter Gartenstauden-Teppich oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon – ‘Templiner Teppich’ verbindet natürliche Leichtigkeit mit hoher Gartenpraxis und setzt über Monate lebendige Farbakzente.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben