Camassia leichtlinii 'Alba', Prärielilie, weiß, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 11,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCamassia leichtlinii 'Alba' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePräriekerze, Prärielilie
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290346
Beschreibung
Bereich überspringen
Camassia leichtlinii ‘Alba’, die weiße Prärielilie, ist eine elegante Zwiebelpflanze mit kerzenförmigen Blütenständen, die von Mai bis Juni in reinem Weiß erstrahlen. Die zahlreichen sternförmigen Einzelblüten öffnen sich nacheinander entlang der aufrechten Ähre und sorgen über Wochen für ein ruhiges, edles Bild im Staudenbeet. Das schmale, riemenförmige Laub erscheint früh im Jahr, bildet einen attraktiven grünen Horst und zieht nach der Blüte langsam ein, wodurch die Pflanze ihren charakteristischen, jahreszeitlichen Wuchszyklus zeigt. Diese langlebige Blütenstaude überzeugt als Zierpflanze sowohl in Gruppenpflanzung als auch als Solitär im Vorgarten, entlang von Wegeinfassungen oder im klassischen Blütenbeet; in großen Gefäßen macht sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon ebenfalls eine gute Figur. Besonders schön wirkt die Prärielilie in naturhaften Pflanzungen neben Gräsern, Iris, Staudenlupinen und Zierlauch, wo ihr aufrechter Wuchs ruhige vertikale Akzente setzt. Ein sonniger bis halbschattiger Standort auf humosem, nährstoffreichem, frischem bis feuchtem, zugleich gut durchlässigem Boden fördert üppige Blüten und standfeste Stiele; im Frühjahr darf der Boden gerne gleichmäßig feucht sein, während eine leichte Sommertrockenheit nach dem Einziehen gut vertragen wird. Pflegeleicht und robust benötigt Camassia ‘Alba’ nur wenig Aufmerksamkeit: das Laub erst entfernen, wenn es vollständig vergilbt ist, im zeitigen Frühjahr etwas Kompost einarbeiten und den Horst in Ruhe verwildern lassen. Als Gartenstaude und Blütenpflanze mit klarer, weißer Farbwirkung setzt sie wirkungsvolle Highlights in Beet, Rabatte und Pflanzkübel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.