Bild 1 von 4
Calamintha nepeta 'Triumphator', Bergminze, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCalamintha nepeta 'Triumphator' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBergminze, Steinquendel, Calaminthe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654290230
Beschreibung
Bereich überspringen
Calamintha nepeta ‘Triumphator’, die duftende Bergminze (auch als Steinquendel oder Calamintha bekannt, botanisch teils als Clinopodium nepeta geführt), ist eine charmante Staude für sonnige Gartenbilder. Sie bildet dichte, buschige Horste mit feinem, frischgrünem Laub, das beim Berühren einen klaren Minzduft verströmt. Von frühem Sommer bis in den Herbst schwebt über dem kompakten Wuchs eine Wolke zahlloser, zart violettweißer bis helllavendelfarbener Blüten, die der Pflanze eine leichte, schwebende Anmut verleihen und Beetvordergründe elegant auflockern. Der aufrechte bis halbkugelige Wuchs bleibt meist bei 30 bis 50 cm Höhe und eignet sich damit ideal für den Steingarten, das sonnige Staudenbeet, den Bauerngarten und als duftende Einfassung entlang von Wegen. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon zeigt sich ‘Triumphator’ gleichermaßen zuverlässig und bringt als Solitär oder in lockeren Gruppen rhythmische, filigrane Struktur in Pflanzungen.
Ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-lehmigem Boden ist optimal; Staunässe sollte vermieden werden, kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Nach der Hauptblüte fördert ein leichter Rückschnitt die Vitalität und eine frische Nachblüte, während eine moderate Wasserversorgung nach dem Anwachsen genügt. Die winterharte Staude ist pflegeleicht, standfest und behält bis in den Spätherbst ihre ordnende Struktur. In Kombination mit Rosen, Ziergräsern, Katzenminze, Schafgarbe oder Lavendel entstehen stimmige, trockenheitsverträgliche Bilder; als Gartenstaude für Beetkanten, im Vorgarten oder in naturnahen Kompositionen überzeugt Calamintha nepeta ‘Triumphator’ durch dauerhafte Blühfreude, aromatisches Laub und eine fein gezeichnete Silhouette.
Ein vollsonniger, warmer Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-lehmigem Boden ist optimal; Staunässe sollte vermieden werden, kalkhaltige Substrate werden gut vertragen. Nach der Hauptblüte fördert ein leichter Rückschnitt die Vitalität und eine frische Nachblüte, während eine moderate Wasserversorgung nach dem Anwachsen genügt. Die winterharte Staude ist pflegeleicht, standfest und behält bis in den Spätherbst ihre ordnende Struktur. In Kombination mit Rosen, Ziergräsern, Katzenminze, Schafgarbe oder Lavendel entstehen stimmige, trockenheitsverträgliche Bilder; als Gartenstaude für Beetkanten, im Vorgarten oder in naturnahen Kompositionen überzeugt Calamintha nepeta ‘Triumphator’ durch dauerhafte Blühfreude, aromatisches Laub und eine fein gezeichnete Silhouette.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.