Bild 1 von 6

Blumenzwiebel FloraSelf Tulpe Viridiflora 'China Town' rosa 7 Stk
- Blütezeit: April
- Standort: Sonne
- Wuchshöhe ca.: 30 cm
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypBlumenzwiebel
- AusführungTulpe
- Botanischer NameTulipa
- Deutscher NameTulpe
- FarbtonWeiß, Lila
- BlüherFrühjahrsblüher
- Pflanztiefe10 cm
- Abstand zwischen Zwiebeln/Knollen15 cm
- Wuchshöhe ca.30 cm
- PflanzmonatSeptember, Oktober, November
- BlütezeitApril
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- StandortSonne
- EinsatzbereichAußen
- Inhalt7 Stück
- SorteChina Town
- ErntezeitApril
- AKN (Artikelkurznummer)UR6M
- EAN4306517269333
Beschreibung
Bereich überspringen
Tulpen sind wohl die bekanntesten Frühlingsblüher mit der größten Sortenvielfalt. Man unterscheidet früh, mittel und spät blühende Sorten; so blühen die Tulpen in Ihrem Beet bei der richtigen Auswahl von März bis Mai.
Daneben gibt es ein eindrucksvolles Spektrum an unterschiedlichen Blütenformen und -farben. Die Blüte der Sorte Queen of Night beispielsweise hat ein so dunkles violett, dass man glaubt, sie blüht schwarz!
Schätze vergraben - Was wäre ein Frühling ohne die bunte Vielfalt der Zwiebel- und Knollenpflanzen?
Deshalb die Zwiebeln gleich im September in den Boden bringen. Je länger man wartet, desto schwerer wird es für die Knollen, noch vor dem Wintereinbruch Wurzeln zu bilden, mit denen sie die frostige Jahreszeit überstehen.
Zur Standortwahl sind einige Dinge zu beachten. Grundsätzlich sind Blumenzwiebeln sehr anspruchslos. Die meisten Blumenzwiebelpflanzen stehen doch gerne in der Sonnen.
Am besten gedeihen Zwiebelblumen auf durchlässigen Böden. Ist dieser nicht vorhanden, mischt man den Boden mit etwas Sand. Auf schweren, feuchten Böden kommen allenfalls Schachbrettblumen oder die meisten Narzissenarten zurecht.
Als Faustregel für die Bestimmung der Pflanztiefe kann gelten, dass die Zwiebeln und Knollen um das Doppelte ihrer Höhe mit Erde überdeckt werden sollen.
Schon gewusst? Zwiebelblumen waren immer schon Statussymbole, Sammel- und Spekulationsobjekte? Spekulationen um Tulpenzwiebeln während der Zeit des Tulpenwahns lösten im 17. Jahrhundert den ersten Börsencrash der Geschichte aus.
Daneben gibt es ein eindrucksvolles Spektrum an unterschiedlichen Blütenformen und -farben. Die Blüte der Sorte Queen of Night beispielsweise hat ein so dunkles violett, dass man glaubt, sie blüht schwarz!
Schätze vergraben - Was wäre ein Frühling ohne die bunte Vielfalt der Zwiebel- und Knollenpflanzen?
Deshalb die Zwiebeln gleich im September in den Boden bringen. Je länger man wartet, desto schwerer wird es für die Knollen, noch vor dem Wintereinbruch Wurzeln zu bilden, mit denen sie die frostige Jahreszeit überstehen.
Zur Standortwahl sind einige Dinge zu beachten. Grundsätzlich sind Blumenzwiebeln sehr anspruchslos. Die meisten Blumenzwiebelpflanzen stehen doch gerne in der Sonnen.
Am besten gedeihen Zwiebelblumen auf durchlässigen Böden. Ist dieser nicht vorhanden, mischt man den Boden mit etwas Sand. Auf schweren, feuchten Böden kommen allenfalls Schachbrettblumen oder die meisten Narzissenarten zurecht.
Als Faustregel für die Bestimmung der Pflanztiefe kann gelten, dass die Zwiebeln und Knollen um das Doppelte ihrer Höhe mit Erde überdeckt werden sollen.
Schon gewusst? Zwiebelblumen waren immer schon Statussymbole, Sammel- und Spekulationsobjekte? Spekulationen um Tulpenzwiebeln während der Zeit des Tulpenwahns lösten im 17. Jahrhundert den ersten Börsencrash der Geschichte aus.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.