Aubrieta x cult. 'Winterberg', Blaukissen, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAubrieta x cult.'Winterberg' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlaukissen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMärz
- DuftLeicht
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289517
Beschreibung
Bereich überspringen
Aubrieta x cultorum ‘Winterberg’, das Blaukissen ‘Winterberg’, ist eine charmante Polsterstaude, die im Frühjahr mit einem dichten Teppich strahlend weißer Blüten begeistert. Die zahlreichen, schalenförmigen Blüten erscheinen meist von April bis Mai und leuchten eindrucksvoll über dem kompakten, wintergrünen Laub. Der Wuchs ist niedrig, teppichbildend und gleichmäßig, wodurch sich diese Zierstaude ideal als flächiger Bodendecker, für Beetkanten und den Steingarten eignet. Als robuste Gartenstaude macht sie auch auf Trockenmauern, in Fugen, auf Mauerkrone und im Alpinum eine hervorragende Figur und kommt sowohl in Gruppenpflanzung als auch als kleiner Solitär sehr gut zur Geltung. In Schalen, Trögen und auf sonnigen Terrassen funktioniert sie ebenso als reizvolle Kübelpflanze, wo sie hängend über den Rand fließt und harmonisch mit anderen Frühlingsblühern kombiniert werden kann. Ein vollsonniger Standort fördert die reiche Blüte, während der Boden durchlässig, eher mager bis sandig-kiesig und gern kalkhaltig sein sollte; Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Blüte empfiehlt sich ein leichter Rückschnitt, um die Polster kompakt zu halten und einen frischen Neuaustrieb anzuregen. ‘Winterberg’ ist pflegeleicht, langlebig und zuverlässig winterhart, wodurch sie im Vorgarten, im Stein- und Heidegarten sowie in klassischen Beeten eine unkomplizierte Wahl ist. Mit ihrer klaren, weißen Blütenfarbe setzt dieses Blaukissen helle Akzente, bildet elegante Übergänge zwischen Gehölzen und Stauden und sorgt für einen lebendigen Frühlingsauftakt im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.