Aubrieta x cult. 'Rosenteppich', Blaukissen, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAubrieta x cult.'Rosenteppich' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBlaukissen
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteBodendecker
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654289449
Beschreibung
Bereich überspringen
Aubrieta x cultorum ‘Rosenteppich’, das beliebte Blaukissen, ist eine klassische Polsterstaude, die im Frühling leuchtend rosafarbene Blüten zu einem dichten, teppichartigen Flor vereint. Der kompakte, kriechende Wuchs bildet rasch niedrige Polster, die Mauerkronen, Beetränder und Fugen elegant überhängen. Von April bis Mai erscheinen unzählige, vierblättrige Blüten über dem feinen, grau- bis blaugrünen, wintergrünen Laub, das als attraktiver Blattteppich ganzjährig Struktur gibt. Diese Blütenstaude eignet sich ideal als Bodendecker im Steingarten, für Trockenmauern, als Einfassung im Vorgarten, für Beete und Rabatten sowie für Pflanzschalen und Kübel auf Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener Farbteppich, während einzelne Polster auch als kleiner Solitär am Wegrand Akzente setzen.
‘Rosenteppich’ bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem und gerne kalkhaltigem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, da die Wurzeln Trockenheit besser tolerieren als Nässe. Nach dem Anwachsen ist die Pflege unkompliziert: sparsam gießen, zurückhaltend düngen und direkt nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Polster kompakt zu halten und einen dichten Neuaustrieb zu fördern. In Kombination mit anderen Frühlings-Polsterstauden wie Teppich-Phlox oder Schleifenblume entsteht ein langlebiger, farbstarker Blütenrahmen. Als Zierpflanze und Gartenstaude bietet das Blaukissen ‘Rosenteppich’ eine harmonische, niedrig wachsende Lösung für sonnige Flächen, Kanten und Steinfugen und überzeugt durch seine robuste, teppichbildende Wuchsform und die intensive rosafarbene Frühjahrsblüte.
‘Rosenteppich’ bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem und gerne kalkhaltigem Boden. Staunässe ist zu vermeiden, da die Wurzeln Trockenheit besser tolerieren als Nässe. Nach dem Anwachsen ist die Pflege unkompliziert: sparsam gießen, zurückhaltend düngen und direkt nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die Polster kompakt zu halten und einen dichten Neuaustrieb zu fördern. In Kombination mit anderen Frühlings-Polsterstauden wie Teppich-Phlox oder Schleifenblume entsteht ein langlebiger, farbstarker Blütenrahmen. Als Zierpflanze und Gartenstaude bietet das Blaukissen ‘Rosenteppich’ eine harmonische, niedrig wachsende Lösung für sonnige Flächen, Kanten und Steinfugen und überzeugt durch seine robuste, teppichbildende Wuchsform und die intensive rosafarbene Frühjahrsblüte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.