Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 05.11.25 um 12:05 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Athyrium filix-femina 'Rotstiel', Frauenfarn, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12402940
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Athyrium filix-femina 'Rotstiel' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Frauenfarn
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654289333

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Athyrium filix-femina ‘Rotstiel’, der Frauenfarn ‘Rotstiel’, ist eine elegante Blattschmuckstaude für schattige bis halbschattige Gartenbereiche und bringt mit seinen zart gefiederten, hellgrünen Wedeln und auffallend rötlich gefärbten Stielen eine edle, natürliche Note in Beete und Rabatten. Die sommergrüne Staude treibt im Frühjahr frisch aus, entfaltet ihre filigranen Wedel in einem leichten, aufrechten bis bogigen Wuchs und bildet horstige, dichte Büsche, die je nach Standort 60 bis 90 cm Höhe erreichen. Im Verlauf der Saison bleibt das Laub dekorativ, bevor es im Herbst vergilbt und zurückzieht, wodurch die Pflanze ihren saisonalen Rhythmus betont und im nächsten Frühjahr wieder vital austreibt.

    Als Schattenstaude eignet sich der Frauenfarn hervorragend für das Schattenbeet, den Gehölzrand, den Waldgarten und feuchte Partien am Teichrand. In Gruppenpflanzung setzt er ruhige, strukturierende Akzente, wirkt aber auch als Solitär in einer schattigen Ecke oder als Kübelpflanze auf der Terrasse überzeugend, besonders in Kombination mit Hostas, Astilben oder Heuchera. Der ideale Standort ist windgeschützt, ohne pralle Mittagssonne, auf humosem, lockerem, gleichmäßig frischem bis feuchtem, leicht saurem bis schwach neutralem Boden. Eine mulschende Laubschicht hält die Feuchtigkeit, regelmäßiges Gießen in Trockenphasen fördert die Vitalität, und ein Rückschnitt der abgestorbenen Wedel im späten Winter oder zeitigen Frühjahr sorgt für einen gepflegten Austrieb. Der horstbildende Wuchs bleibt zuverlässig kompakt, ist gut winterhart und lässt sich bei Bedarf im Frühjahr durch Teilung verjüngen, wodurch der Zierwert als langlebige Gartenstaude langfristig erhalten bleibt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben