Aster x frikartii 'Mönch', lavendelblau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster x frikartii 'Mönch' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFrikart-Aster, Mönch-Aster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288800
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster x frikartii ‘Mönch’, die bekannte Herbstaster, überzeugt als elegante Gartenstaude mit außergewöhnlich langer Blütezeit und zuverlässigem Wuchs. Die Blütenstaude zeigt ab Hochsommer bis weit in den Herbst hinein unzählige lavendel- bis violettblaue, sternförmige Körbchenblüten mit goldgelber Mitte, die auf standfesten, verzweigten Stielen sitzen. Das frischgrüne, lanzettliche Laub bildet einen dichten, buschigen Horst, der die Pflanze als langlebige Beetstaude besonders attraktiv macht. Mit einer Höhe von etwa 60–80 cm und einem harmonischen Wuchs eignet sich ‘Mönch’ ideal für die sonnige Rabatte, das Staudenbeet und den naturnahen Cottage-Garten. Als Solitär setzt sie strahlende Akzente, in der Gruppenpflanzung entsteht eine dichte, farbstarke Wirkung, die Beete bis in den Oktober hinein belebt. Auch im Vorgarten und als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon entfaltet diese Aster ihren Charme, besonders in Kombination mit Ziergräsern, Echinacea oder Rudbeckia. Für eine reiche Blüte bevorzugt Aster x frikartii ‘Mönch’ einen vollsonnigen Standort und durchlässige, humose, eher frische bis mäßig trockene Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert den kompakten Austrieb, gelegentliche Teilung älterer Horste erhält Vitalität und Blühfreude. Mäßige Düngung im Frühjahr genügt, die Staude gilt als gut winterhart und insgesamt pflegeleicht. Dank ihrer Robustheit und ihrer leuchtenden, lang anhaltenden Blüten gehört diese Aster zu den wertvollsten Blütenstauden für langlebige, farbstabile Beete.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.