Aster tongolensis 'Berggarten', Bergaster, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster tongolensis 'Berggarten' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameTongol-Aster, Sommeraster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288725
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster tongolensis ‘Berggarten’, die Tongol- oder Tibet-Aster, ist eine elegante Gartenstaude für sonnige bis halbschattige Plätze und setzt früh im Jahr klare Akzente. Ihre großen, sternförmigen Blüten in lavendel- bis violettblau mit leuchtend orangegelben Körbchen erscheinen meist von Mai bis Juli und überbrücken gekonnt die Lücke zwischen Frühlings- und Sommerflor. Das frisch- bis dunkelgrüne, lanzettliche Laub sitzt in dichten Horsten, die kompakt und aufrecht wachsen und je nach Standort rund 30 bis 40 cm Höhe erreichen. Als Beetstaude überzeugt ‘Berggarten’ im Vordergrund von Staudenrabatten, in naturhaft gestalteten Pflanzungen und im Steingarten, wirkt aber ebenso attraktiv als Solitär im Vorgarten oder als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo ihr leuchtendes Blütenbild wirkungsvoll zur Geltung kommt. In Gruppen gepflanzt entstehen ruhige, farbklare Flächen, die sich hervorragend mit Ziergräsern, Katzenminze, Salbei oder Storchschnabel kombinieren lassen. Ein durchlässiger, humoser bis mineralischer Gartenboden, gern leicht kalkhaltig, ist ideal; Staunässe sollte vermieden werden, da die horstige Staude einen frischen bis mäßig trockenen Standort bevorzugt. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen kompakten Aufbau und regt zu einer zweiten, kleineren Nachblüte an. Teilung älterer Horste alle paar Jahre erhält die Vitalität, während eine mäßige Nährstoffgabe im Frühjahr für reiche Knospenbildung sorgt. Robust und zuverlässig bringt Aster tongolensis ‘Berggarten’ klare Farben und strukturierte Leichtigkeit in jedes Staudenbeet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.