Aster novae-angliae 'Violetta', Herbstaster, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster novae-angliae 'Violetta' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRaublatt-Aster, Glattblatt-Aster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288312
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster novae-angliae ‘Violetta’, die Neuengland-Aster beziehungsweise Herbstaster, ist eine charakterstarke Gartenstaude, die mit leuchtend violetten Blüten und goldgelben Scheiben von Spätsommer bis weit in den Herbst hinein für ein farbstarkes Finale im Staudenbeet sorgt. Der aufrechte, buschige Wuchs bildet dichte Horste, das kräftig grüne, leicht raue Laub der Raublatt-Aster setzt einen frischen Kontrast zu den zahlreichen sternförmigen Blüten. Als zuverlässiger Spätblüher bringt diese Blütenstaude Struktur in Bauerngarten, Präriebeet und Rabatte und eignet sich sowohl als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund als auch in harmonischer Gruppenpflanzung. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder im Vorgarten entfaltet sie ebenfalls ihren Zierwert und liefert zudem ausgezeichnete Schnittblumen für die Vase.
Am liebsten steht Aster novae-angliae ‘Violetta’ sonnig und warm auf nährstoffreichem, frischem bis mäßig feuchtem, gut durchlässigem Gartenboden; kurze Trockenphasen werden vertragen, dauerhafte Staunässe sollte vermieden werden. Eine lockere Pflanzung mit Ziergräsern, Rudbeckia, Helenium oder Sedum betont den natürlichen Charakter und verlängert die Saisonwirkung. Für einen standfesten, vitalen Gartenstrauch-Charakter empfiehlt sich ein Rückschnitt im Spätwinter bis knapp über Bodenhöhe, bei sehr exponierten Lagen kann ein dezentes Stützen während der Blüte sinnvoll sein. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und das Teilen älterer Horste alle paar Jahre verjüngt die Staude und fördert eine reiche Blütenbildung. So zeigt sich die Herbstaster ‘Violetta’ als langlebige, pflegeleichte Zierstaude für Beet, Terrasse und Kübel mit eindrucksvoller Herbstwirkung.
Am liebsten steht Aster novae-angliae ‘Violetta’ sonnig und warm auf nährstoffreichem, frischem bis mäßig feuchtem, gut durchlässigem Gartenboden; kurze Trockenphasen werden vertragen, dauerhafte Staunässe sollte vermieden werden. Eine lockere Pflanzung mit Ziergräsern, Rudbeckia, Helenium oder Sedum betont den natürlichen Charakter und verlängert die Saisonwirkung. Für einen standfesten, vitalen Gartenstrauch-Charakter empfiehlt sich ein Rückschnitt im Spätwinter bis knapp über Bodenhöhe, bei sehr exponierten Lagen kann ein dezentes Stützen während der Blüte sinnvoll sein. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, und das Teilen älterer Horste alle paar Jahre verjüngt die Staude und fördert eine reiche Blütenbildung. So zeigt sich die Herbstaster ‘Violetta’ als langlebige, pflegeleichte Zierstaude für Beet, Terrasse und Kübel mit eindrucksvoller Herbstwirkung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.