Aster novae-angliae 'Alma Pötschke', Herbstaster, pink, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster novae-angliae 'Alma Pötschke' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRaublatt-Aster, Herbstaster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288183
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster novae-angliae ‘Alma Pötschke’, die leuchtend rosafarbene Raublatt-Aster, ist eine markante Herbstaster und zuverlässige Blütenstaude für spätsommerliche bis herbstliche Gartenbilder. Die Sorte überzeugt mit intensiv pink bis karminrosa schimmernden Strahlenblüten und sonnengelben Scheiben, die von September bis Oktober in dichten Büscheln erscheinen. Das mittelgrüne, rau beblätterte Laub sitzt an aufrechten, standfesten Trieben, die einen buschigen, vitalen Horst bilden und für Struktur im Staudenbeet sorgen. Als Gartenstaude setzt sie im Hintergrund der Rabatte, im Präriebeet oder Bauerngarten kraftvolle Farbakzente, wirkt als Solitär ebenso eindrucksvoll wie in Gruppenpflanzung und eignet sich in einem ausreichend großen Kübel als dekorative Kübelpflanze für Terrasse und Vorgarten. Auch als Schnittblume bringt sie frische Herbstfarben in die Vase und ergänzt wirkungsvoll andere Spätblüher.
Für eine üppige Blüte bevorzugt diese Blütenstaude einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Gleichmäßige, nicht stauende Feuchte fördert die Blühfreude und Standfestigkeit; in längeren Trockenphasen ist zusätzliches Gießen sinnvoll. Ein Rückschnitt der Triebe erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält den Winterschmuck und stärkt den Neuaustrieb. Wer die Pflanze kompakter halten möchte, kann die Triebe bis Ende Juni leicht einkürzen. Eine Teilung des Horstes alle paar Jahre verjüngt die Staude und erhält ihre Vitalität. Mit ihrer robusten, dauerhaften Wuchsweise und der späten, farbintensiven Blüte ist Aster novae-angliae ‘Alma Pötschke’ eine vielseitige, pflegeleichte Zierstaude für Beet, Rabatte, Vorgarten und große Gefäße.
Für eine üppige Blüte bevorzugt diese Blütenstaude einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit frischem, durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Gleichmäßige, nicht stauende Feuchte fördert die Blühfreude und Standfestigkeit; in längeren Trockenphasen ist zusätzliches Gießen sinnvoll. Ein Rückschnitt der Triebe erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält den Winterschmuck und stärkt den Neuaustrieb. Wer die Pflanze kompakter halten möchte, kann die Triebe bis Ende Juni leicht einkürzen. Eine Teilung des Horstes alle paar Jahre verjüngt die Staude und erhält ihre Vitalität. Mit ihrer robusten, dauerhaften Wuchsweise und der späten, farbintensiven Blüte ist Aster novae-angliae ‘Alma Pötschke’ eine vielseitige, pflegeleichte Zierstaude für Beet, Rabatte, Vorgarten und große Gefäße.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.