Aster laevis 'Calliope', Glattblatt-Aster, violett, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster laevis 'Calliope' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGlatte Aster
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288121
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster laevis ‘Calliope’, die Glattblatt-Aster (Synonym: Symphyotrichum laeve), bringt als elegante Herbstaster leuchtende Farbakzente in den Spätsommergarten. Ihre zahlreichen, zarten Blüten in Lavendel- bis Violettblau mit goldgelber Mitte erscheinen zuverlässig von September bis Oktober und stehen in schön verzweigten, luftigen Rispen. Das glatte, blaugrüne Laub ist namensgebend, bleibt lange attraktiv und unterstreicht die aufrechte, buschige Wuchsform. ‘Calliope’ erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe und wirkt sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in Gruppen im Staudenbeet oder Präriebeet eindrucksvoll. In Kombination mit Ziergräsern und spätsommerlichen Blütenstauden entsteht ein harmonisches Bild; zugleich eignet sich diese Blütenstaude hervorragend als Schnittblume für die Vase. Auf sonnigen Plätzen entwickelt sich die Glattblatt-Aster am vitalsten. Sie bevorzugt durchlässige, humose bis sandig-lehmige Böden, die frisch bis mäßig trocken sein dürfen, jedoch frei von Staunässe bleiben sollten. Eine moderate Nährstoffversorgung fördert die Blütenfülle, ohne die Standfestigkeit zu beeinträchtigen; bei sehr nährstoffreichen Bedingungen kann ein unauffälliger Stützring sinnvoll sein. In größeren Gefäßen gedeiht ‘Calliope’ auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon, sofern eine gute Drainage und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Pflegeleicht und langlebig, profitiert sie von einem Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, gelegentlichem Ausputzen verwelkter Triebe sowie einer Teilung alle paar Jahre, um Vitalität und Blühfreude dauerhaft hoch zu halten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.