Aster ericoides 'Weißer Zwerg', weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster ericoides 'Weißer Zwerg' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHeide-Aster, Myrten-Aster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654288084
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster ericoides ‘Weißer Zwerg’, die charmante Heideaster, überzeugt als kompakte Gartenstaude mit feinem, nadelartigem Laub und einer Fülle schneeweißer, sternförmiger Blüten mit goldgelben Mitte, die von Spätsommer bis weit in den Herbst hinein erscheinen. Der dicht verzweigte, polsterartige Wuchs bleibt niedrig und formschön, wodurch dieser Blütenstrauch im Staudenbeet, im Vordergrund von Rabatten und im naturnahen Cottage- oder Bauerngarten ebenso gut zur Geltung kommt wie im Vorgarten. Als robuste Zierstaude eignet sie sich außerdem hervorragend als Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo sie als kompakter Solitär oder in Kombination mit Gräsern und anderen Herbstblühern dekorative Akzente setzt. In Gruppenpflanzung bildet ‘Weißer Zwerg’ dichte, blühfreudige Teppiche, die Beetränder und Wege stimmungsvoll einrahmen. Ein vollsonniger bis licht halbschattiger Standort fördert die reiche Knospenbildung; der Boden sollte locker, gut durchlässig und humos bis mäßig nährstoffreich sein, Staunässe wird nicht gut vertragen. Auf frischen, eher trockenen Substraten bleibt die Pflanze standfest und langlebig, kurze Trockenphasen meistert sie dank ihres feinen Laubs zuverlässig. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte erhält die kompakte Form, und eine Teilung alle paar Jahre sorgt für Vitalität. Auch als niedriger Begleiter zu Rosen, spätblühenden Stauden und filigranen Ziergräsern passt die Heideaster ausgezeichnet und verlängert die Saisonfarbe im Garten. So wird Aster ericoides ‘Weißer Zwerg’ zur pflegeleichten, vielseitigen Gartenstaude mit hohem Zierwert für Beet, Randbepflanzung und Kübel.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.