Aster dumosus 'Kristina', Kissen-Aster, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster dumosus 'Kristina' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKissen-Aster, Herbstaster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitSeptember
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287834
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster dumosus ‘Kristina’, die Kissen-Aster ‘Kristina’, ist eine kompakte, polsterbildende Blütenstaude, die mit strahlend weißen Zungenblüten und leuchtend goldgelbem Zentrum den Spätsommer und Herbst veredelt. Diese niedrig wachsende Herbstaster bildet dichte, buschige Horste mit fein lancettlichem, dunkelgrünem Laub und erreicht in der Regel 25 bis 35 Zentimeter Höhe, ideal für den vorderen Beetrand und als charmante Beetstaude in klassischen Rabatten. Die lange Blütezeit von etwa August/September bis Oktober sorgt für frische Akzente, wenn viele andere Gartenstauden bereits nachlassen. Als vielseitige Zierstaude eignet sich ‘Kristina’ für das Staudenbeet, den Vorgarten, den Steingarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; in Gruppenpflanzung entsteht ein geschlossener, teppichartiger Eindruck, während sie als kleiner Solitär dezente Eleganz ausstrahlt.
Am besten gedeiht die Kissen-Aster an einem sonnigen Standort, wo sich die Blüten besonders reich und farbintensiv zeigen. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, dabei gleichmäßig frisch, ohne Staunässe. Eine maßvolle Nährstoffversorgung im Frühjahr und gelegentliches Nachgießen in Trockenphasen fördern vitalen Wuchs und anhaltende Blütenfülle. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt knapp über dem Boden, alternativ im zeitigen Frühjahr, um den kompakten Aufbau zu erhalten. Für eine dauerhafte Verjüngung kann der Horst alle drei bis vier Jahre geteilt werden. In Kombination mit Ziergräsern, Sedum oder niedrigen Sonnenhüten entfaltet Aster dumosus ‘Kristina’ besondere Wirkung und setzt als zuverlässiger Spätblüher frische, helle Akzente in jedem Ziergarten.
Am besten gedeiht die Kissen-Aster an einem sonnigen Standort, wo sich die Blüten besonders reich und farbintensiv zeigen. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein, dabei gleichmäßig frisch, ohne Staunässe. Eine maßvolle Nährstoffversorgung im Frühjahr und gelegentliches Nachgießen in Trockenphasen fördern vitalen Wuchs und anhaltende Blütenfülle. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt knapp über dem Boden, alternativ im zeitigen Frühjahr, um den kompakten Aufbau zu erhalten. Für eine dauerhafte Verjüngung kann der Horst alle drei bis vier Jahre geteilt werden. In Kombination mit Ziergräsern, Sedum oder niedrigen Sonnenhüten entfaltet Aster dumosus ‘Kristina’ besondere Wirkung und setzt als zuverlässiger Spätblüher frische, helle Akzente in jedem Ziergarten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.