Aster amellus 'Dr Otto Petscheck', Berg-Aster, violett, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAster amellus 'Dr Otto Petscheck' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameBerg-Aster, Glattblatt-Aster
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654287582
Beschreibung
Bereich überspringen
Aster amellus ‘Dr Otto Petscheck’, die Berg-Aster, ist eine elegante, sommerblühende Gartenstaude mit natürlichem Charme und zuverlässiger Fernwirkung. Diese bewährte Zierstaude zeigt von Juli bis September eine Fülle strahlenförmiger, violett bis purpurvioletter Blüten mit leuchtend gelbem Zentrum, die über dem kompakten, horstigen Wuchs förmlich schweben. Das dunkelgrüne, lanzettliche Laub bildet dichte Polster, die den Blütenstrahlen eine klare Bühne geben und den Blütenstrauch-Charakter im Staudenbeet harmonisch unterstreichen. Mit einer Höhe von etwa 40–60 cm eignet sich die Berg-Aster ideal für den Vordergrund von Rabatten, als Beetstaude in Kombination mit Ziergräsern, Salvia und Sonnenhut, für den Steingarten oder Kiesgarten, den sonnigen Vorgarten sowie als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon; als Solitär wirkt sie ebenso überzeugend wie in lockerer Gruppenpflanzung. Am liebsten steht Aster amellus sonnig und warm auf durchlässigem, eher magerem bis sandig-kiesigem Boden, gern leicht kalkhaltig, wobei Staunässe besonders im Winter zu vermeiden ist. Die Pflege ist unkompliziert: Verblühtes ausputzen fördert die Nachblüte, ein Rückschnitt bodennah im Spätwinter hält die Staude vital, und eine Teilung alle paar Jahre erhält die Blühfreude. Sparsame Düngergaben, möglichst nicht zu stickstoffbetont, unterstützen den kompakten Wuchs. Als robuste, winterharte Gartenstaude mit natürlicher Ausstrahlung bereichert Aster amellus ‘Dr Otto Petscheck’ jedes Staudenbeet und liefert zugleich wertige Schnittblumen für die Vase.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.