Anthyllis vulneraria, Wundklee, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnthyllis vulneraria ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWundklee, Gemeiner Wundklee
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseTrocken
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654286707
Beschreibung
Bereich überspringen
Anthyllis vulneraria, der Gewöhnliche Wundklee, ist eine charmante, polsterbildende Staude mit natürlicher Eleganz, die in Steingarten, Kiesbeet und sonniger Rabatte überzeugt. Seine dicht behaarten, graugrünen, gefiederten Blätter bilden niedrige, kompakte Teppiche, aus denen von späten Frühlingstagen bis in den Hochsommer hinein leuchtend gelbe, teils zweifarbige Blütenköpfchen aufsteigen. Die rundlichen Blütenstände sitzen zahlreich über dem Laub, was dem Ziercharakter dieser Steingartenstaude eine besondere Leuchtkraft verleiht. Der Wuchs bleibt angenehm niedrig und breitet sich mit der Zeit zu attraktiven Polstern aus, ideal als Bodendecker für trockene, sonnige Plätze oder als Einfassung entlang von Wegen und im Vorgarten.
Als vielseitige Gartenstaude lässt sich Anthyllis vulneraria sowohl im klassischen Beet als auch in naturhaft angelegten Kiesflächen einsetzen, macht in Trögen und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur und eignet sich für Gruppenpflanzungen ebenso wie als kleiner Solitär im Vordergrund. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte sowie durchlässige, eher magere, mineralische bis kalkhaltige Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen dichten Wuchs und oft eine Nachblüte, zusätzlich reicht gelegentliches Ausputzen verwelkter Blütenstände. Diese robuste, winterharte Zierstaude bringt mit ihrer warmen Blütenfarbe und dem silbrig schimmernden Laub Struktur, Farbe und Harmonie in trockenwarme Gartenbereiche und setzt langlebige, pflegeleichte Akzente im Steingarten, im sonnigen Beet und in Pflanzgefäßen.
Als vielseitige Gartenstaude lässt sich Anthyllis vulneraria sowohl im klassischen Beet als auch in naturhaft angelegten Kiesflächen einsetzen, macht in Trögen und als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur und eignet sich für Gruppenpflanzungen ebenso wie als kleiner Solitär im Vordergrund. Sie bevorzugt vollsonnige Standorte sowie durchlässige, eher magere, mineralische bis kalkhaltige Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen dichten Wuchs und oft eine Nachblüte, zusätzlich reicht gelegentliches Ausputzen verwelkter Blütenstände. Diese robuste, winterharte Zierstaude bringt mit ihrer warmen Blütenfarbe und dem silbrig schimmernden Laub Struktur, Farbe und Harmonie in trockenwarme Gartenbereiche und setzt langlebige, pflegeleichte Akzente im Steingarten, im sonnigen Beet und in Pflanzgefäßen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.