Anaphalis margaritacea, Perlkörbchen, silberweiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 6,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnaphalis margaritacea ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePerlkörbchen, Silberimmortelle
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654286158
Beschreibung
Bereich überspringen
Anaphalis margaritacea, das Perlkörbchen, ist eine klassische, sommerblühende Gartenstaude mit dem unverwechselbaren, perlmuttweißen Flor, der an zarte Papierblüten erinnert. Von Juli bis in den September öffnen sich zahllose, strahlend weiße Köpfchen mit cremegelben Zentren auf standfesten, aufrechten Stielen und bilden einen leuchtenden Kontrast zum silbrig-grauen, filzig behaarten Laub. Die horstbildende, locker buschige Wuchsform erreicht etwa 50 bis 70 cm Höhe und harmoniert im Staudenbeet ebenso wie im naturnahen Präriebeet, im Steingarten oder als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Als Zierstaude eignet sich Anaphalis margaritacea sowohl für die Gruppenpflanzung als auch als zurückhaltender Solitär, der Struktur und Helligkeit ins Beet bringt, besonders neben Ziergräsern, Echinacea, Gaura oder Perovskia. Das Perlkörbchen bevorzugt vollsonnige Plätze und durchlässige, eher magere, sandig-kiesige Böden, wo es seine Stärken in trockenen Sommern ausspielt; Staunässe wird nicht gut vertragen. Ein leichter Rückschnitt abgeblühter Stängel fördert einen kompakten Aufbau, der Hauptschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr. Dank seiner ausgezeichneten Haltbarkeit ist die Blüte prädestiniert für Trockensträuße und floristische Arrangements, wodurch die Pflanze auch als Schnittstaude geschätzt wird. Im Vorgarten, entlang sonniger Wege oder als lockere Beetkante verleiht dieser Blütenstauden-Klassiker langlebige Eleganz und setzt helle Akzente, die den gesamten Hochsommer über bestehen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.