Allium carinatum ssp. pulchellum f. album, weiß, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAllium carinatum ssp.pulchellum f.album ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWeiße Felsenlauch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654285953
Beschreibung
Bereich überspringen
Allium carinatum ssp. pulchellum f. album, der zierliche Weißblühende Kamm-Lauch, ist ein eleganter Zierlauch für Beete und Rabatten, der mit feinen, nickenden Dolden und reinweißen Glöckchenblüten bezaubert. Die zarte, halbkugelige Blütenwolke erscheint in der Regel von Juli bis August auf schlanken, aufrechten Stielen und schwebt leicht über dem Beet, während das schmale, grasartige Laub einen dezenten, graugrünen Kontrast bildet. Der mehrjährige, winterharte Gartenlauch wächst horstig, erreicht meist 40 bis 60 cm Höhe und wirkt sowohl in kleineren Gruppen als auch als luftiger Akzent zwischen Stauden und Gräsern. Als Beetstaude überzeugt er im Steingarten, Präriebeet und Bauerngarten, eignet sich als feine Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon und setzt im Vorgarten oder am Beetrand filigrane Highlights; in lockeren Tuffs lässt er sich außerdem reizvoll als kleiner Solitär inszenieren.
Ein sonniger bis licht halbschattiger Standort bringt die schneeweißen Blütensterne besonders zur Geltung. Wichtig ist ein durchlässiger, eher nährstoffarmer bis moderat humoser Boden ohne Staunässe; sandig-lehmige Substrate mit gutem Wasserabzug sind ideal. Nach dem Einwachsen erweist sich die Zwiebelstaude als erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Winternässe sollte vermieden werden, ein leichter Rückschnitt des vergilbenden Laubs erst nach der Blüte erhält die Kraft der Zwiebeln. Die dekorativen Samenstände können stehen bleiben oder für die Vase geschnitten werden, denn Allium carinatum ssp. pulchellum f. album ist auch als feine Schnittblume attraktiv. In harmonischen Kombinationen mit Lavendel, Katzenminze, Salvia und filigranen Ziergräsern entsteht ein langlebiges, elegantes Blütenbild.
Ein sonniger bis licht halbschattiger Standort bringt die schneeweißen Blütensterne besonders zur Geltung. Wichtig ist ein durchlässiger, eher nährstoffarmer bis moderat humoser Boden ohne Staunässe; sandig-lehmige Substrate mit gutem Wasserabzug sind ideal. Nach dem Einwachsen erweist sich die Zwiebelstaude als erstaunlich trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Winternässe sollte vermieden werden, ein leichter Rückschnitt des vergilbenden Laubs erst nach der Blüte erhält die Kraft der Zwiebeln. Die dekorativen Samenstände können stehen bleiben oder für die Vase geschnitten werden, denn Allium carinatum ssp. pulchellum f. album ist auch als feine Schnittblume attraktiv. In harmonischen Kombinationen mit Lavendel, Katzenminze, Salvia und filigranen Ziergräsern entsteht ein langlebiges, elegantes Blütenbild.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.