Bild 1 von 4
Algenkalk Aktiv – Mikrofeines Pulver zur Bodenverbesserung & Blattkalkung – Für Garten, Beete & Kompost – Reich an Calciumcarbonat & Spurenelementen
15,99 €*/ ST
(7,28 €*/ kg)Verkauf durch:Silberkraft GmbH
- Ausführung: Dose
- Anwendung: Pflanzenstärkung
entspricht
1,75 kg
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Silberkraft GmbH
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- WirkstoffeKohlensaurer Kalk aus Meeresalgen: 96 % Calciumcarbonat (CaCO3); 54% basisch wirksame Bestandteile bewertet als CaO (Neutralisationswert).
- GebrauchsanweisungGebrauchsanweisung – SILBERKRAFT Algenkalk Aktiv Vorbereitung: Vor der Anwendung den pH-Wert des Bodens bestimmen, um die Dosierung optimal anpassen zu können. Nur so lässt sich die Wirkung zielgerichtet entfalten. Ein zu niedriger pH-Wert weist auf eine Bodenversauerung hin – hier ist der Einsatz von Algenkalk besonders sinnvoll. Anwendung im Gartenboden: Streue das feine Algenkalk-Pulver gleichmäßig auf den Boden. Anschließend leicht einarbeiten, z. B. mit einer Harke oder einem Rechen. Bewässere die Fläche nach dem Einarbeiten, um die Aufnahme zu unterstützen. Anwendung zur Blattkalkung: Das Pulver kann auch zur Blattkalkung eingesetzt werden. Streue es vorsichtig auf die Blätter, sodass diese nur leicht benetzt sind – nicht komplett abdecken, um die Photosynthese nicht zu beeinträchtigen. Anwendungsintervall: Wiederhole die Anwendung nach Bedarf – je nach pH-Wert, Pflanzenart und Bodenstruktur. Für eine nachhaltige Bodenverbesserung empfiehlt sich die Anwendung 1–2 Mal pro Jahr. Wirkung: Algenkalk Aktiv besteht aus 100 % natürlichen, fossilen Meeresalgen mit einem sehr hohen Anteil an mikrofeinem Calciumcarbonat (96 % CaCO₃). Es fördert: die Lockerung des Bodens, eine bessere Wasserspeicherung, die Verfügbarkeit von Nährstoffen sowie ein stabiles Bodenmilieu für Mikroorganismen. Ideal für kalkliebende Pflanzen wie Apfelbaum, Buchsbaum, Stachelbeere, Flieder, Karotte und Petersilie. Besonderheiten: Geeignet für Garten, Hochbeet und Gewächshaus Ideal auch zur Vorbereitung vor Aussaat und Pflanzung 100 % natürlich, ohne chemische Zusätze Unterstützt die Regeneration ausgelaugter Böden Lagerung & Sicherheit: Kühl und trocken lagern. Staubentwicklung vermeiden. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Vor der Anwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen
- ArtikeltypPflanzenstärkungsmittel
- AusführungDose
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungPflanzenstärkung
- AnwendungsbereichGarten
- AnwendungszeitraumGanzjährig
- EAN4015574003193
Beschreibung
Bereich überspringen
Algenkalk Aktiv ist ein hochwertiges Bodenverbesserungsmittel auf Basis natürlicher Kalkablagerungen fossiler Rotalgen. Dieses mikrofeine Pulver enthält besonders reaktives Calciumcarbonat, das sich schnell im Boden umsetzt und dadurch eine sofortige Wirkung entfaltet. Neben dem Hauptbestandteil Calcium liefert es weitere essentielle Spurenelemente wie Bor, Jod oder Molybdän, die für zahlreiche pflanzliche Stoffwechselprozesse von Bedeutung sind.
Das Produkt eignet sich sowohl für die regelmäßige Erhaltungskalkung als auch zur Aufkalkung versauerter Böden. Darüber hinaus ist es hervorragend für die Blattkalkung geeignet, etwa zur Stärkung empfindlicher Pflanzen wie Buchsbaum. Durch die Stabilisierung des pH-Werts und die Förderung nützlicher Mikroorganismen trägt Algenkalk Aktiv wesentlich zur Verbesserung der Bodenstruktur und des Pflanzenwachstums bei.
Geeignet für folgende Anwendungsbereiche
Blumenbeete & Zierpflanzen
Rasenflächen & KompostpflegeObstbäume, Gemüsebeete, Sträucher
Buchsbaumstärkung durch Blattkalkung
Regeneration und Bodenaktivierung im Frühjahr, Herbst & Winter
Gebrauchsanweisung
Gleichmäßig per Hand auf den Gartenboden ausstreuen.
Nach Möglichkeit in den Boden einarbeiten.
Für die Blattkalkung: im Frühjahr direkt auf die Blätter streuen.
Nicht auf kalkempfindlichen Pflanzen anwenden (z. B. Moorbeetpflanzen).
Anwendung je nach pH-Wert des Bodens – eine Bodenanalyse wird empfohlen.
Vorteile auf einen Blick
100 % rein mineralisch aus Naturlagerstätten
Sofort verfügbar dank hoher Reaktivität
Unterstützt Bodenleben & verbessert Nährstoffverfügbarkeit
Für Boden- & Blattkalkung geeignet
Ganzjährig anwendbar & ideal zur Kompostpflege
Das Produkt eignet sich sowohl für die regelmäßige Erhaltungskalkung als auch zur Aufkalkung versauerter Böden. Darüber hinaus ist es hervorragend für die Blattkalkung geeignet, etwa zur Stärkung empfindlicher Pflanzen wie Buchsbaum. Durch die Stabilisierung des pH-Werts und die Förderung nützlicher Mikroorganismen trägt Algenkalk Aktiv wesentlich zur Verbesserung der Bodenstruktur und des Pflanzenwachstums bei.
Geeignet für folgende Anwendungsbereiche
Blumenbeete & Zierpflanzen
Rasenflächen & KompostpflegeObstbäume, Gemüsebeete, Sträucher
Buchsbaumstärkung durch Blattkalkung
Regeneration und Bodenaktivierung im Frühjahr, Herbst & Winter
Gebrauchsanweisung
Gleichmäßig per Hand auf den Gartenboden ausstreuen.
Nach Möglichkeit in den Boden einarbeiten.
Für die Blattkalkung: im Frühjahr direkt auf die Blätter streuen.
Nicht auf kalkempfindlichen Pflanzen anwenden (z. B. Moorbeetpflanzen).
Anwendung je nach pH-Wert des Bodens – eine Bodenanalyse wird empfohlen.
Vorteile auf einen Blick
100 % rein mineralisch aus Naturlagerstätten
Sofort verfügbar dank hoher Reaktivität
Unterstützt Bodenleben & verbessert Nährstoffverfügbarkeit
Für Boden- & Blattkalkung geeignet
Ganzjährig anwendbar & ideal zur Kompostpflege
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungMittel gegen HaushaltsschädlingePflanzenschutz für ZimmerpflanzenPflanzenschutz für ZierpflanzenPflanzenschutz für RosenPflanzenschutz für ZiergehölzePflanzenschutz für ObstPflanzenschutz für GemüseUnkrautvernichter für RasenUnkrautbekämpfunggegen Algen und GrünbelägeDrucksprühgeräte & DruckspritzenNatürliche Pflanzenstärkung & Grundstoffe
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.